Statement zu »Reflexionen über Russland«
„Die Beziehungen zwischen Russland und der Ukraine spielen die Hauptrolle in diesem Buch – weniger im tagespolitischen Sinn als im Hinblick auf die komplexe Geschichte des zaristischen und sowjetischen Riesenreichs und deren ungewöhnlich tief gehende Nachwirkungen. Der „Westen“, klagt die in Leningrad aufgewachsene Olga Martynova in „Über die Dummheit der Stunde“, könne sich oft nicht vorstellen, dass Freiheit und Menschenrechte, Demokratie und Zivilgesellschaft weniger wichtig sein sollen als Vaterland und Volk, Ordnung und Ehre.“ (Tagesspiegel, 30.05.2018)
Natürlich reagiere ich normalerweise nicht auf die Rezensionen meiner Bücher. Jeder darf meinen, was er meint. Aber in diesem Vorabsatz zur Besprechung im Tagesspiegel vom 30.05. 2018 werden mir politische Äußerungen zugeschrieben, die ich in keiner Weise teilen kann. Das hat bestimmt nicht der Rezensent geschrieben, sondern ein Zeitungsredakteur, der das Buch nicht gelesen hat. Ich fühle mich persönlich angegriffen und verlange nach einer Widerlegung seitens der Zeitung. (Olga Martynova, 30.05.2018)
Fixpoetry 2018
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung von Fixpoetry.com und der Urheber
Dieser Artikel ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Sie dürfen den Artikel jedoch gerne verlinken. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Kommentare
Was ist da los?
Chronologie:
30.05.2018: Erscheint der Artikel von Klaus Hübner über Essays von Olga Martynova, Reflexionen über Russland im Tagesspiegel online
30.05.2018: Olga Martynova postet ein Statement in der Kommentarleiste der Zeitung, das nicht freigeschaltet wird
30.05.2018: Fixpoetry veröffentlicht das Statement von Olga Martynova
30.05.2018: Fixpoetry postet einen Link zum Statement von Olga Martynova und einen kurzen Text in der Kommentarleiste des Tagesspiegels. Wird kurz darauf freigeschaltet.
01.06.2018: Der Perlentaucher verlinkt Olga Martynovas Statement
02.06.2018: Unser Kommentar zu Olga Martynovas Statement in der Kommentarleiste des Tagesspiegels ist verschwunden, gelöscht.
Was ist da los? Warum schaltet der Tagesspiegel Kommentare der Schriftstellerin Olga Martynova nicht frei, und warum wird unser Kommentar erst veröffentlicht und dann wieder gelöscht? Wir fragen beim Tagesspiegel nach! (Julietta Fix)
Tagesspiegel
06.06.2018: Der Tagesspiegel hat den Kommentar von Olga Martynova heute freigeschaltet. Ebenso den Kommentar von Fixpoetry. Antwort auf unsere Anfrage haben wir noch nicht. (Julietta Fix)
Neuen Kommentar schreiben