Fixpoetry-Feed
Fixpoetry-Feed
Kritik
22.06.2009 – Franz Josef Czernin – ohne jeden Zweifel poeta doctus – zählt zu den wenigen Schriftstellern, die einen Weg...
Kritik
22.06.2009 – Adam Zagajewski hat sich nicht nur als herausragender polnischer Lyriker einen Namen gemacht. Er pflegt auch...
Kritik
22.06.2009 – Die Nachwirkung dieses Mannes dürfte von einiger Vehemenz sein, und sie sollte längst nicht nur bei denen...
Kritik
22.06.2009 – "Man wird lange suchen müssen in den Weiten Osteuropas, um eine auch nur annähernd so abgeklärte Stimme zu...
Kritik
22.06.2009 – „Sonnevis Lyrik verstand (und versteht) sich als mögliches Werkzeug gegen hypostasierte sprachliche und...
Kritik
22.06.2009 – Laute, Verse – die Bestandteile eines Gedichtes. Auch so kann man, schreibt der Herausgeber Thomas Geiger,...
Kritik
22.06.2009 – Björn Kuhligk gehört zur unprätentiösen Sorte Dichter, die sich von Dingen, die es nicht gibt, fernhalten....
Kritik
22.06.2009 – Es geht um Räume, sehr eigene und spezielle Räume, es geht um Bewegungen darin, wie sie immer nur der sich...
Kritik
22.06.2009 – Hört, hört! Ein "polymorph-perverser ehemaliger Holzknecht" namens Konrad Berger verlässt Niederösterreich...
Kritik
22.06.2009 – Michael Speier gehört zu den wohl eher verkannten Dichtern unserer Zeit. Obwohl er schon seit der Mitte der...
Kritik
22.06.2009 – In einem gediegen gestalteten Band veröffentlicht der Verleger Urs Engeler eine zweisprachige Auswahl...
Kritik
22.06.2009 – „Literatur bietet die große Chance, der alltäglichen Wahrnehmung neue Eindrücke hinzuzufügen: Jeder kann sie...