
St. Monica 1999
Friedemann Hahn Maler und Dichter, geboren am 24. Mai 1949 nahe der Schweizer Grenze in Singen am Hohentwiel, wuchs in Hinterzarten im Schwarzwald auf und ging dort zur Schule.
Nach einem temporären Studium des Klassischen Balletts und Übungen in Aktzeichnen (1969 – 70 in Frankfurt am Main) studierte er Malerei in Karlsruhe, Freiburg im Breisgau und Düsseldorf (1970 – 76). Als Maler wird er mit den wichtigsten deutschen Kunstpreisen und Stipendien ausgezeichnet; seine Bilder zeigt er im In- und Ausland (seit 1973). Er veröffentlicht zahlreiche Publikationen (Gedichte, Prosa, Texte zur Kunst seit 1970). 1973 Gründung des Bette-Davis-Instituts mit Martin Langbein und Bernd-Otto Niederstrasser.
1976 Arbeitsaufenthalt auf Schloß Wolfsburg; Klaus Hoffmann zeigt hier die erste Einzelausstellung. 1978 Heirat mit Doris Waldmann, mit der er von 1986 – 2009 den Waldmann Verlag Todtnau im Schwarzwald betreibt. 1979 in Florenz; 1982/83 und 1985 in Rom. Neben seiner künstlerischen Arbeit lehrt er seit 1981 an verschiedenen Hochschulen; immer wieder arbeitet er in Hinterzarten, Freiburg im Breisgau und Florenz. 1991 Berufung als Professor für Malerei an die heutige Kunsthochschule Mainz in der Johannes Gutenberg-Universität; dort leitete er bis 2014 eine Klasse für Malerei. 2001 Gründung des Arsenals HKM 1.
Friedemann Hahn lebt mit seiner Frau Doris Waldmann und dem Hund Käpt´n auf Gut Falkenberg bei Lürschau in Schleswig-Holstein.
© 2001 - 2020 Prof. Friedemann Hahn, Gut Falkenberg - Ruhekrug 19 D-24850 Lürschau, info@friedemann-hahn.de, Tel.: 04621 9895032, Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Prof. Friedemann Hahn – Bilder oder Texte dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Autors weiter verwendet werden – Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Website Konzept: Prof. Friedemann Hahn, Doris Waldmann-Hahn, Daniel Gumbert. Gestaltung und Realisierung: www.danielgumbert.com – running on Cargo