Um die Gesundheit unserer Besucher*innen zu schützen, stellen wir unsere Angebote zurzeit auf Online-Formate um. Die Goethe-Institute in Russland sind für Besucher vorübergehend geschlossen. Unsere Kolleg*innen sind per Email erreichbar!
Mit dem Bildungsprogramm „Studienbrücke“ bietet das Goethe-Institut russischen Schülerinnen und Schülern die Vorbereitung auf ein Studium in Deutschland an und ermöglicht einen direkten Zugang zu einer der deutschen Partneruniversitäten.
„The Right To Be Cold“ ist ein gemeinsames Projekt der Goethe-Institute in Helsinki, Montreal, Nowosibirsk und Oslo, dessen Fokus auf der sogenannten arktischen und borealen Region liegt. Mittelpunkt des Projekts ist eine zirkumpolare Residenzkette, die für 2021 geplant ist. Anmeldefrist ist der 7. Februar 2021.
Die Bibliothek des Goethe-Instituts Moskau startet für alle, die sich für das Leben in Deutschland interessieren und die deutsche Sprache lieben, den neuen Podcast „Goethe, рассуди!“ über kulturspezifische und soziale Themen in Russland und Deutschland.
Im Online-Projekt werden das Alter und die damit einhergehenden Schwierigkeiten aus verschiedenen Positionen beleuchtet. Der Blick „von oben“, „von unten“, „von der Seite“ sowie „von innen“ liefert ein mehrdimensionales und vielschichtiges Gesamtbild.
Eine Auswahl von Veranstaltungen, Wettbewerben, Programmen und Materialien für Deutschlehrende, Schüler*innen, Studierende und alle, die sich für Deutsch interessieren – in der aktuellen Ausgabe von „Deutsch unterrichten“.