Elisabeth Schnell, Mäni Weber - Historisches Bild

Das Bild ist fast 56 Jahre alt. Die Radiomoderatoren Elisabeth Schnell und Mäni Weber moderieren in der Nacht vom 4. auf den 5. November 1964 die Sendung über die amerikanischen Wahlen. Regelmässig zugeschaltet wird Heiner Gautschy aus New York. Elisabeth Schnell, eine der legendärsten Stimmen von „Radio Beromünster“, starb am vergangenen Wochenende im Alter von 90 Jahren im Berner Oberland.
1954 war sie erstmals am Radio aufgetreten. Sie gilt als Erfinderin der populären Freitagabendsendung „Nachtexpress“.
Die amerikanischen Wahlen im November 1964 gewann der Demokrat Lyndon B. Johnson mit 61,1 Prozent der Stimmen vor dem Republikaner Barry Goldwater mit 38,5 Prozent. (Foto: Keystone/Photopress-Archiv/Str)
1954 war sie erstmals am Radio aufgetreten. Sie gilt als Erfinderin der populären Freitagabendsendung „Nachtexpress“.
Die amerikanischen Wahlen im November 1964 gewann der Demokrat Lyndon B. Johnson mit 61,1 Prozent der Stimmen vor dem Republikaner Barry Goldwater mit 38,5 Prozent. (Foto: Keystone/Photopress-Archiv/Str)