News

Initiative: EU-Jugend in Betreuungseinrichtungen

  • -

Ein neues europäisches Freiwilligenprojekt bringt junge Europäer in Niederösterreichs Pflege- und Betreuungseinrichtungen. Die Initiative „Europäische Solidaritätskorps“ der Europäischen Union, die Möglichkeiten für junge Europäer schafft im eigenen Land oder im Ausland an Freiwilligenprojekten oder Beschäftigungsprojekten teilnehmen wollen, soll in Niederösterreich..

Mehr lesen

Neues NÖ Jugendgesetz seit einem Jahr in Kraft

  • -

LR Teschl-Hofmeister: Information, Prävention und Kontrolle verstärkt „Mit dem neuen NÖ Jugendgesetz, das am 1. Jänner 2019 in Kraft getreten ist, wurde ein wichtiger Schritt gesetzt, Jugendliche vor negativen Folgen des Konsums von Alkohol und Rauchwaren zu schützen, aber auch,..

Mehr lesen

Jugendcoaching für NÖ Gemeinden nun ein fixes Service der Jugend:info NÖ

  • -

LR Teschl-Hofmeister: “Einbettung bringt noch mehr Service für niederösterreichische Gemeinden!” Im Rahmen einer Pressekonferenz hat Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister heute über die Neugestaltung des „Jugendcoaching für NÖ Gemeinden“ informiert. „Durch die Einbettung der Jugendcoaches in die Jugend:info NÖ wird nun noch..

Mehr lesen

Redewettbewerb

  • -

Das Bundeskanzleramt stellt unter nachfolgendem Link einen Themenpool der letzten Jahre als Anregung zur Themenfindung zur Verfügung. THEMEN:www.jugendportal.at/redewettbewerb/anregungen-fuer-themen Anmeldung – Onlineformular TERMINE: ALLGEMEINE INFORMATIONEN: WERTUNGSBLÄTTER:..

Mehr lesen

Jugendsingen’2020 Niederösterreich singt!

  • -

Im Jahr 2020 findet wieder das Österreichische Jugendsingen als größte chormusikalische Jugendveranstaltung Österreichs statt. In Niederösterreich wird diese musikalische Begegnung von mehr als 25.000 jungen Sängerinnen und Sängern getragen. Das Österreichische Jugendsingen dient der Pflege und Förderung des chorischen Singens..

Mehr lesen

EU Kleinprojekt “Meine – deine Lebenswelt”

  • -

So nah und doch noch fremd? Das war der Tenor unter den mehr als 100 Jugendlichen aus Südmähren, Südböhmen, dem Waldviertel und dem Weinviertel bei insgesamt 7 Treffen in beiden Ländern. Österreichische und tschechische junge Menschen, stellvertretend für alle Jugendlichen,..

Mehr lesen