Brainz hat fünfzig Atheisten ausgewählt und stellt diese in chronologischer Reihenfolge vor. Der Schwerpunkt liegt auf dem letzten Jahrhundert, so fehlt etwa der von mir geschätzte Xenophanes.
Brainz hat fünfzig Atheisten ausgewählt und stellt diese in chronologischer Reihenfolge vor. Der Schwerpunkt liegt auf dem letzten Jahrhundert, so fehlt etwa der von mir geschätzte Xenophanes.
„Stets profund und pointiert.“
(Diagonal vom 9. März 2013)
© 2020 Dr. Christian Köllerers Notizen. Built using WordPress and Mesmerize Theme.
2 Antworten
In einer Reihe mit Ayn Rand genannt zu werden, ist wahrhaftig ein Verdienst! O weh, o weh o weh!
Habe eben heute mein erstes Buch von Ayn Rand bekommen. Hatte ich bisher ignoriert…