SCHUTZ VOR CORONA
Eine Anmeldung für einen Besuch in unseren Ausstellungshäusern ist derzeit nicht erforderlich (keine Timeslot-Buchung).
Auch ein negativer Coronatest ist für einen individuellen Ausstellungsbesuch nicht erforderlich.
Für den sicheren Museumsbesuch bitten wir die Besucher*innen, folgende Schutzmaßnahmen vor dem Coronavirus einzuhalten:
ABSTAND HALTEN
- Halten Sie Abstand zu allen Personen, die nicht in Ihrem Haushalt leben. Vermeiden Sie gruppenähnliche Ansammlungen und warten Sie gegebenenfalls, bis Sie bestimmte Räume oder Bereiche betreten können.
- Benutzen Sie unsere kleinen Aufzüge bitte möglichst nur mit Personen, die mit Ihnen im gemeinsamen Haushalt leben.
HÄNDE WASCHEN
Waschen Sie regelmäßig min. 20 Sekunden Ihre Hände mit Seife und nutzen Sie unsere Desinfektionsmittelspender. In den Ausstellungsräumen ist das Verwenden von privaten Desinfektionsmitteln aus konservatorischen Gründen untersagt.
ATEMHYGIENE EINHALTEN
Husten und niesen Sie in ein Taschentuch oder in Ihre Armbeuge.
MASKE TRAGEN
Während Ihres gesamten Aufenthalts im Museum ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verpflichtend.
BARGELDLOSE BEZAHLUNG
Wir empfehlen das kontaktlose Bezahlen an unseren Kassen (Bankomatkarte, Visa, Mastercard, Diners Club, American Express).
ONLINE-TICKET
Um Kontakte zu verringern, nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Eintrittskarte online zu kaufen. Das Online-Ticket wird per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse versendet. Online-Tickets können als print@home-Ticket ausgedruckt oder digital auf Ihrem Smartphone angezeigt werden. Mit Ihrem Online-Ticket können Sie das Museum direkt betreten.
AKTIVSTATIONEN, HÖRSTATIONEN & MUSEUMSHOCKER
Bitte desinfizieren Sie Ihre Hände, bevor Sie Bücher, Kopfhörer, Materialen und Aktivstationen benutzen. Bitte desinfizieren Sie die Museumshocker vor Ihrem individuellen Gebrauch selbstständig mit dem vor Ort bereitgestellten Desinfektionsmittel.
FÜHRUNGEN
- Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist verpflichtend.
- Bei unseren fixen Führungen sind max. 25 Teilnehmende pro Führung möglich.
- Für Überblicksführungen gilt das First-Come-First-Served-Prinzip.
- Bei manchen Veranstaltungen und Workshops ist eine Anmeldung erforderlich. Infos dazu finden Sie beim jeweiligen Termin in unseren Veranstaltungskalendern auf unseren Websites.
- Bitte kommen Sie 15 Minuten vor Beginn der Führung. Es kann zu kurzen Wartezeiten an der Kasse und der Garderobe (Schließfächer) kommen.
- Bitte halten Sie Abstand zu Personen, die nicht mit Ihnen im Haushalt leben.
GRUPPENBUCHUNG
- Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist verpflichtend.
- Der Besuch in einer Gruppe ist mit max. 25 Teilnehmenden pro Gruppe möglich. Unser Besucherservice berät Sie gerne bei Ihrer Buchung.
- Bitte kommen Sie 15 Minuten vor Beginn Ihrer Buchung. Es kann zu kurzen Wartezeiten an der Kassa und der Garderobe (Schließfächer) kommen.
- Bitte halten Sie Abstand zu Personen, die nicht mit Ihnen im Haushalt leben.
- Aufenthalte in kleinen Ausstellungsräumen und an Engstellen werden vermieden.
EXKLUSIVE PRIVATFÜHRUNG
- Gerne führen wie Sie und Ihre Familienangehörigen auch abseits unserer fixen Führungstermine durch unsere Museen und Ausstellungen. Bitte vereinbaren Sie Ihren exklusiven Führungstermin zumindest 2 Wochen im Vorfeld. Unser Besucherservice berät Sie gerne.
- Bei einer Führung sind max. 25 Teilnehmende pro Gruppe möglich.
- Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist verpflichtend.
REINIGUNG
Wir reinigen unsere Toilettenanlagen in erhöhten Intervallen und im gesamten Haus Türgriffe und oft berührte Oberflächen mehrmals täglich.
BEI KRANKHEIT
Wenn Sie Fieber oder Husten haben bzw. unter Kurzatmigkeit und Atembeschwerden leiden, bleiben Sie bitte zuhause.
NACHVERFOLGUNG COVID-19
Gerne nehmen wir Ihre Daten (Name, Adresse, Tel., E-Mail) bei Ihrem Museumsbesuch entgegen, um bei Auftreten eines COVID-19 Verdachtsfalles die Erhebung der Gesundheitsbehörden zu beschleunigen. Ihre Daten, die Sie auf freiwilliger Basis angeben, werden für 28 Tage gespeichert und danach gelöscht.
In unseren Foyers bzw. an der Museumskassa haben wir dafür Registriermöglichkeiten eingerichtet.
VERANSTALTUNGEN MIT ÜBER 100 PERSONEN
- Die Teilnahme an einer Veranstaltung mit über 100 Personen ist nur mit gültigem Nachweis eines negativen Tests auf SARS-CoV-2 entsprechend der 3-G-Regel (getestet, geimpft, genesen) möglich (Details siehe nächster Punkt).
- Eine Registrierung (Name, Tel., E-Mail) ist erforderlich. Im Falle einer Nachverfolgung und auf Anfrage der Behörde werden diese Daten herausgegeben, ansonsten nach 28 Tagen nach der Veranstaltung vernichtet.
- Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist indoor verpflichtend.
- Bitte halten Sie Abstand zu Personen, die nicht mit Ihnen im Haushalt leben.
NEGATIVER CORONA-3-G-NACHWEIS
Für die Teilnahme an einer Veranstaltung mit über 100 Personen ist der gültige Nachweis eines negativen Tests auf SARS-CoV-2 entsprechend der 3-G-Regel (getestet, geimpft, genesen) erforderlich. Dazu zählen:
- negativer Antigen-Test
gültig bis 48 Stunden ab Probenahme
- negativer PCR-Test
gültig bis 72 Stunden ab Probenahme
- negativer Antigen-Selbsttest, der in einem behördlichen Datenverarbeitungssystem der Länder erfasst wird
gültig bis 24 Stunden ab Probenahme
- negativer Schultest, der entsprechend der behördlichen Vorgaben aktuell in den Schulen Österreichs durchgeführt wird
gültig bis 48 Stunden ab Probenahme
- Nachweis einer Impfung
gültig ab dem 22. Tag nach der Erstimpfung bis 3 Monate. Nach Erhalt der Zweitimpfung verlängert sich die Gültigkeitsdauer des Impfnachweises auf 9 Monate.
Bei einem Impfstoff mit nur einer Dosis gilt der Nachweis für 9 Monate.
- ärztliche Bestätigung über eine überstandene Infektion
gültig bis 6 Monate nach einer abgelaufenen Infektion
Der Nachweis ist in Verbindung mit einem Lichtbildausweis vorzulegen.
Alle Personen ab dem vollendeten 12. Lebensjahr müssen einen Nachweis erbringen.
ANFRAGEN & KONTAKT
Unsere Mitarbeiter*innen des Besucherservice stehen Ihnen gerne für Auskünfte und Buchungsanfragen zur Verfügung!
Mo - Fr von 9.00 - 16.00 Uhr
T + 43 2732 908010
E office@kunstmeile.at
Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe!