Informationen über das Buch

Titelbild

Joel Whitebook: Freud. Sein Leben und Denken.
Übersetzt aus dem Englischen von Elisabeth Vorspohl.
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2018.
559 Seiten, 32,00 EUR.
ISBN-13: 9783608962451

Rezensionen von literaturkritik.de

Auf der Flucht vor der Mutter
Joel Whitebook betrachtet Freuds Leben und Werk unter einem neuen Blickwinkel
Von Galina Hristeva
Ausgabe 03-2019

Rezensionen unserer Online-Abonnenten

Andere Rezensionen

Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen

Klappentext des Verlages

Nach wie vor faszinieren die Ideen und das Leben Sigmund Freuds viele Leser. Joel Whitebook liefert ein großartiges Porträt dieser Jahrhundertfigur, indem er ihn in all seiner Vielschichtigkeit darstellt. Ihm gelingt ein erhellendes und aufschlussreiches Porträt mit neuen Erkenntnissen.
 
Joel Whitebook beleuchtet in seinem Buch die Person Freud, seine Gedanken, aber auch Irrwege. Anders als alle bisherigen Biographien zieht er die neueren Entwicklungen der psychoanalytischen Theorie und Behandlung, der Philosophie, Kulturtheorie und der gender studies zu Rate. Sein Blick richtet sich auf Freuds Gedankengebäude, das zeitgenössischen Ideen und Haltungen radikal entgegenstand. Das Entstehen dieser neuen Ideen erklärt er nicht nur aus dem biographischen, sondern auch vor dem gesellschaftlichen und kulturellen Hintergrund der damaligen Zeit. Gleichzeitig untersucht Whitebook die enorme Wirkung der freudschen Ideen auf die heutige Psychoanalyse, die Philosophie und die Sozialwissenschaften.
 
Die erste Biographie, die sich an Freuds Konzept orientiert.

Leseprobe vom Verlag

Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.

Informationen über den Autor

Informationen über Joel Whitebook in unserem Online-Lexikon

 

Suche nach Informationen über andere Bücher