Informationen über das Buch

Titelbild

Kazuki Sakuraba: Das Haus der roten Töchter. Roman.
Aus der englischen Übersetzung von Jocelyne Allen übertragen von Marie Rahn.
Heyne Verlag, München 2019.
494 Seiten, 10,99 EUR.
ISBN-13: 9783453422971

Rezensionen von literaturkritik.de

1953, 2000, Zukunft
Japanische Zeitgeschichte als Generationenroman – Kazuki Sakurabas Saga des Rotlaub-Clans
Von Lisette Gebhardt
Ausgabe 08-2019

Rezensionen unserer Online-Abonnenten

Andere Rezensionen

Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen

Klappentext des Verlages

Eine japanische Familiensaga, die sich über drei Generationen erstreckt
 
Japan 1953: Manyo, das Mädchen aus den Bergen, hat eine besondere Gabe: Sie kann die Zukunft voraussehen. Doch sie verrät nicht, was ihre Visionen beinhalten. Als ihr eigener Stamm sie aus diesem Grund verstößt, muss sie unten im Tal leben. Mit ihrem langen schwarzen Haar und ihren großen Augen fällt sie in der kleinen Dorfgemeinschaft auf. Jahre später nimmt der Sohn der angesehensten und reichsten Familie sie zur Frau. Doch warum erwählt er ausgerechnet die arme Manyo? Dieses Geheimnis wird Manyos Enkelin Toko erst Jahrzehnte später lüften. Und auch, warum ihre Großmutter auf dem Sterbebett sagte: „Ich bin eine Mörderin.“

Leseprobe vom Verlag

Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.

Informationen über den Autor

Informationen über Kazuki Sakuraba in unserem Online-Lexikon

 

Suche nach Informationen über andere Bücher