Matthias Penzel

Somewhere on the edge of Barstow

Steckbrief

geboren am: 16.4.1966
geboren in: Mainz
lebt in: Berlin, Wilmersdorf

Vita

Kindheit in Mainz und Straßburg, Einschulung in Kaiserslautern, Abitur in Ludwigshafen/Rhein. Zivildienst in Weinheim. Reisen in die Türkei, Iran, Marokko, Algerien usw.  
In Köln Studium der Philosophie, Germanistik und Soziologie. Zehn Jahre in London als Musikjournalist, dann Redakteur. Seit 2001 in Berlin. Rock'n'Roll writer?, good sounds // sounds good: Mit dem Taxi in die Uni, danach weiter zum Flughafen, Jet nach Rio, dort einer Death Metal Band sinnvolle Gedanken entlockt, aus Dreadlocks den Staub geklopft ... und dann war genug.  
Seit 1987 publizistisch tätig als Autor und Redakteur, auch Dozent und Lektor. Beiträge über Netzkultur für Spiegel-Online, über Formel 1 für Financial Times Deutschland, über Literatur für Rolling Stone, Tageszeitungen und Rundfunk. Dafür Aufenthalte in Nord/Süd-Amerika, Malaysia, Ägypten, Vietnam usw.  
Preisträger bei dem Literaturwettbewerb »Ein Woyzeck fürs 21. Jahrhundert«. Dies führte zur Veröffentlichung des Romans »TraumHaft« im Jahr 2004. Im selben Jahr die Jörg Fauser-Biografie »Rebell im Cola-Hinterland« (mit Ambros Waibel). Hervorragende Kritiken für beide Bücher in Der Spiegel, Die Zeit u.a. Zahlreiche Lesungen und Vorträge, auch auf englisch, sowie Interviews in Hör- und Rundfunk.  
2007 mit Ken Hensley von Uriah Heep »Blood On The Highway. The Ken Hensley Story«. Yeah, easy, ...-jet in die Sonne, an den Pool, in die Action der Erinnerungen. was ist schon Leben, wenn nicht Bewegung und bewegend?  
Songtexte für Udo Lindenberg. Sehr coole, da erwachsene Artikel über Rock und Pop für diverse, außerdem Arbeit an Hörspielen, TV-Ideen, Romanen und anderem.

Würdigung

Literaturwettbewerb Ein Woyzeck fürs 21. Jahrhundert, 2004
Shortlist Martha-Saalfeld-Förderpreis, 2009

Aktuelles

Aktuelle Lesetermine unter: kit.nextz.de/termine/index.php

Werk

Eigenständige Veröffentlichungen

Veröffentlichungen in Anthologien

Carl Weissner: Aufzeichnungen über Außenseiter

Verlag Andreas Reiffer, Meine 2020Nachwort

Hear ’em All: 150 Metal-Platten für die eiserne Insel

Ventil Verlag 2018Essay »Screaming For Vengeance«

Die Wahrheit über Heavy Metal

Verlag Andreas Reiffer 2015Story »Das Geheimwissen der Nieten«

Carl Weissner: Eine andere Liga

Milena Verlag 2013Vorwort

Car Culture - Das Auto als Skulptur

Verlag für moderne Kunst 2012Essay: »Funktion folgt Form...«

CAR CULTURE - Medien der Mobilität

ZKM - Zentrum für Kunst und Medientechnologie, 2011 2011Essay: »Funktion folgt Form, die wiederum Funktionen folgt, deren Form tatsächlich funktioniert hat: früher jedenfalls«

He Shot Me Down: Rock'n'Crime Stories

Rotbuch Verlag 2011Story: »Aus Taktgefühl«

Jahrbuch für Literatur: Im Rampenlicht verborgen

Brandes & Apsel 2010Auszug aus »Außer Konkurrenz«

Wenske: Rock’n’Roll Junkie. Psychedelic Maler. Underground Autor

CoCon 2009Essay: »Rock'n'Roll: ein durch und durch verkommenes Sujet«

Morgana Beat Anthologie Nr. 1

Morgana Verlag 2007Story: »Achtzehn Jahre später«

Zitty Berlin Buch 2008

Zitty Verlag 2007Essay: »Es ist halt wie es ist...«

Mein Song: Texte zum Soundtrack des Lebens

Ars Vivendi 2005Essay: »Fluch der späten Geburt«

Marburganderlahnbuch

Verbrecher 2004Story: »Vincenzos Nebenjob«

A Tribute to Jimi Hendrix

Schwarzkopf & Schwarzkopf 2002Essay: »Fuzz Phase«

Faszination Formel 1 2000.

Ullstein 2000Essay: »Alle für einen, einer für die Ewigkeit«

Jörg Fauser: Rohstoff

Diogenes 2019Nachwort

Mein Song - Texte zum Soundtrack des Lebens

ars vivendi verlag 2017Essay »Fluch der späten Geburt«

Fledermausland: Wahrheiten über Hunter S. Thompson

gONZo Verlag 2015Essay »Der liebe Doktor und das Vieh«

William S. Burroughs. Expanded Media

Walther König 2013Essay: »Burroughs und der Rock’n’Roll«

Dee Dee Ramone: Chelsea Horror Hotel

Milena Verlag 2012Nachwort

Hans Herbst: Männersachen

Pendragon 2011Nachwort

LYRIX - Lies mein Lied. 33 1/3 Wahrheiten über deutschsprachige Songtexte

orange-press 2011Essay: »Ja-und-nein-aber. Schmutziger Reim«

Thomas Baumann: Daheimbleiben kann jeder

Piper Taschenbuch 2009Essay: »Die sich mit Geländewagen ins Gelände wagen«

Jörg Fauser: Der Strand der Städte - Gesammelte journalistische Arbeiten 1959-1987

Alexander Verlag 2008Vorwort

Treibgut - 42 Spuren am Strand

Universitätsverlag Rhein-Ruhr 2007Essay: »Ein Bier mit Aldo Moll«

Das Berliner Kneipenbuch

bloomsbury taschenbuch 2006Story: »Monster auf der Greifswalder«

Thomas Baumann: Quadratschädel

Emons Verlag 2005Essay: »Lirum, Larum, Ludwigshafen – nicht vergessen, sondern unbeachtet«

m@usetot 2.0: Furchtbar fiese Webgeschichten. Das Update

Kopfzerschmettern Verlag 2003Story: »www.bankraub.com«

Gedanken im Netz

videel 2001Story: »www.bankraub.com«

Seek: Selected Nonfiction

Four Walls Eight Windows, New York City 1999Interview mit Rudy Rucker: »37 Questions«

Veröffentlichungen in literarischen Zeitschriften

MAUhURE feat. Ploog-Brevier

Rodneys Untergrond Press, Berlin 2020»Bis weit nach Mitternacht«

agora42

Desa, Stuttgart 2013Portrait: »Charakterstudie des Selbstbewegers«

Read

Radar Hamburg 2010Essay: »Zwischen heute und gestern«

Grimm

AVerse Publishing, Berlin 2009Tribut für J.G. Ballard: »Eine Ausstellung der Atrozitäten«

um[laut]

um[laut] Verlag, Köln 2008Kapitel 9 aus »Takt«

Konkursbuch 44

Konkursbuchverlag 2006Essay: »Auf dem Highway mit 300.000 km/sec«

Kritische Ausgabe

Institut für Germanistik, Bonn 2005Essay: »Es ist wie im Rausch«

Konkursbuch 42

Konkursbuchverlag 2004Story: »Auf dem Parkplatz und von hinten«

Härter most Wanted

Alternative-Art, Leipzig 2003Story: »Gelb Sucht Stoff«

intendenzen

Ron Winkler, Jena-Weimar 1999Kapitel 10 aus »Kindstage in Ketten«

Impressum

Essen 1997»Der Mann der tausend Gesichter«

DreckSack

Berlin 2017»Taxi nach Hoochie Coochie Town«

Paraphilia Tagada

Clinicality Press, GB-Sheffield 2012Extracts from »Races«, novel in progress

Zwiebelfisch | Magazin für Gestaltung

Freiburg 2010»Zimmer 100? Es gibt kein Zimmer 100!«

Salatgarten

Hans Fallada Gesellschaft, Carwitz 2009Essay: »Ob ich morgen wohl weiterschreibe? Ich bin wahnsinnig, wenn ich es tue!«

Spella

Spella works, Berlin 2007Auszüge aus »Der Tod in Venice Beach«

Härter most Wanted

Alternative-Art, Leipzig 2005Cut-up: »Ganz ohne Streuselkuchen«

Sanitäter

Engstler, P 2005Story: »Kurzes lächelndes Solo«

ndl. Zeitschrift für Literatur und Politik

Schwartzkopff Buchwerke, Berlin 2004Story: »Ankunft Amerika«

Härter feat. Rude Look

Alternative-Art, Leipzig 2002Intro aus »TraumHaft«

Cocksucker

Ariel-Verlag, Riedstadt 1997Kapitel 23 aus »Kindstage in Ketten«

Impressum

Literarisches Info-Zentrum, Bottrop 1992»The Man Who Liked Dogs«

Übersetzungen

Allen Ruppersberg: »Greetings from L.A.«

4:33 Press, Kazmir/M. 2017Roman

Mick Wall: »Paranoid«

Grimm/AVerse, Berlin 2009Auszug aus "Big in America"

Dee Dee Ramone: »Chelsea Horror Hotel«

Milena Verlag, Wien 2012Roman

Herausgeberschaften

Fauser/Weissner: Eine Freundschaft. Briefe 1971-87

Diogenes 2021mit Stephan Porombka

»Jörg Fauser wird 70« Extrablatt der Lesbaren Zeitschrift für Literatur - DreckSack

Edition Lükk Nösens, Berlin 2014mit Florian Günther

Aufzeichnungen über Außenseiter: Essays und Reportagen

Verlag Andreas Reiffer 2020

Carl Weissner: »Eine andere Liga: Tod in Paris. Roman & Stories, bei denen man auf die Knie geht und vor Freude in die Fußmatte beißt«

Milena, Wien 2013mit Vanessa Wieser

Über Werk / Autor

Talking Metal - Headbanger und Wackengänger - Die Szene packt aus!

Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2011Interview: »Der Engländer«

Deadline L.A.

Halle 2005

Vom Schlagzeuger zur Schlagzeile

msg, Eichenau 2009Porträt/Interview

sonstige Werke

Lesezimmer Mainz


Metal Klassix (CD-Booklet, Sony Music 1994); Hörspiele Die Tote im Handschuhfach, The CIA took the Ramones awayKnietief im Chelsea (WDR 1live 2009); Musical mit Ken Hensley (2018); Songtexte für Udo Lindenberg (2005), Margita Haberland (2010); Treatment für TV-Serie »Drive-In Century« (Denis Poncet & zero one film, 2010). 

Zuletzt durch Matthias Penzel aktualisiert: 24.06.2021

Literaturport ID: 1352