Pieke Biermann

Vita

Geboren 1950 im niedersächsischen STOLZENAU, kurz vor Schulbeginn Umzug nach HANNOVER-Linden.
*1956-68 Schulen: Fröbelschule; Helene-Lange-Schule (mathematisch-naturwissenschaftliches und neusprachliches Mädchengymnasium); Abi nc-kompatibel
*1968-76 Universitäten: Technische Universität Hannover (Deutsche Literatur und Sprache bei Hans Mayer; Anglistik; Wissenschaft von der Politik), 1973/74 Universitá degli studi Padova (Scienze Politiche). April 1976 Examen TU Hannover: Magister Artium „mit Auszeichnung“ (Deutsche Literatur und Sprache/Wissenschaft von der Politik) - Magisterarbeit über unbezahlte Hausarbeit BERUFSBILD: HERZ DER FAMILIE - Materialien zur Analyse eines Mehrstellenarbeitsplatzes
*Herbst 1976 Umzug nach BERLIN (West); Graduiertenstipendium für Doktorarbeit DER BESEN BIEGT SICH, ABER DIE HEXE NICHT - GIBT ES SPEZIFISCH WEIBLICHE FORMEN POLITISCHER ORGANISATION? (nicht beendet)
*von Kindheit an gewohnt, eigenes Geld zu verdienen - Jobs aller Klassen: vom Treppenputzen und Geschirrspülen im Krankenhaus über Briefträgerin bis Verlagslektorin, dazwischen Anschaffen in Nachtclubs der höheren Mittelklasse; dank letzterer Berufserfahrung ein paar Jahre „Frontfrau“ der westdeutschen Hurenbewegung und Initiatorin des ersten deutschen Hurenballs (Berlin 1988)
*abgesehen von zwei angestellten Jahren im Rowohlt-Verlag (1980/81, Reinbek):
*seit 1976 im „gemischten freien Schreibwarenhandel“ - als Schriftstellerin, Übersetzerin, Journalistin; eigene Arbeiten multimedial - Print, Funk, Fernsehen; fiction und non-fiction; Übersetzungen aus dem Italienischen und Englischen
*1986 Beginn des literarischen Projekts BERLIN SCHREIBEN: Romanserie um eine Berliner Mordkommission, Short und Very Short Stories; ab 1994 auch literarische Reportagen für Zeitung und Radio und Hörfunk-Features dazu

Würdigung

1990   3-sat-Stipendium, Ingeborg Bachmann Wettbewerb Klagenfurt für VIOLETTA
1991   Deutscher Krimipreis für VIOLETTA
1994   Deutscher Krimipreis für HERZRASEN
1998   Deutscher Krimipreis für VIER, FÜNF, SECHS
1997   Reinickendorfer Krimifuchs
2006   Journalistenpreis S-CARD, für KrimRep "bankraub.com"
2009   Journalistenpreis WEISSER RING, für KrimReportagen (Sonderpreis) 


2020 Preis der Leipziger Buchmesse für Übersetzung Fran Ross, OREO

Aktuelles

zu Themen, die beginnen mit: "KRIMINAL" [-ität, -istik, -literatur, ...] ausgewählte Texte und Werkverzeichnis seit 1994 unter:
krimikulturarchiv.wordpress.com

Rezensionen im Deutschlandradio Kultur unter: https://tinyurl.com/im-DLFKultur (Texte und Töne)

Rezensionen im WDR 3 "Gutenbergs Welt" unter: www.wdr3.de/gutenbergs-welt

Rezensionen in rbb Radio Eins "Die Literaturagenten" unter: www.radioeins.de/programm/sendungen/literaturagenten

Rezensionen im titel-kulturmagazin unter: https://tinyurl.com/titel-KM

Werk

Eigenständige Veröffentlichungen

Veröffentlichungen in Anthologien

Souveräne Brückenbauer ? 60 Jahre VdÜ

Böhlau, Wien-Köln-Weimar 2014"Rezensentische Fehlgriffe"

24h Berlin. Ein Tag im Leben - Lesebuch

Steidl, Göttingen 2009Reportage

Kein Finale in Berlin

Ullstein 2006Short Story

Power muss Elektra wagen

Fischer TB 1993Essay

SynchroniCity

Dietz Berlin 1990Essay

"Von denen Mördern & Leichenfotografen"

Pendragon, Bielefeld: Krimijahrbuch 2009 2009Polemik

Krimijahrbuch 2007

NordPark, Wuppertal, P. 2007div.Texte

Endspiel

Rowohlt TB 2005SciFi-Satire

Zwischen Tür & Mangel

Fischer TB 1992Essay

Übersetzungen

Dan Morain, Kamala Harris – Die Biographie

Heyne 2021Sachbuch (Co-Üb.)

Bob Woodward, Wut

Hanser, Carl 2020Sachbuch (Co-Üb.)

Mary L.Trump, Zu viel und nie genug

Heyne 2020Sachbuch (Co-Üb.)

Bob Woodward, Furcht – Trump im Weißen Haus

Rowohlt, Reinbek 2018Sachbuch (Co-Üb.)

Marc Urban, Die Akte Skripal

Droemer, München 2018Sachbuch (Co-Üb.)

Andrea Bajani, Das Leben hält sich nicht ans Alfabet

dtv, München 2016Geschichten

Lori Ostlund, Das Leben ist ein merkwürdiger Ort

dtv, München 2016Roman

Kurze Begegnungen mit Che Guevara

dtv, München 2015Erzählungen

Ben Fountain, Die irre Heldentour des Billy Lynn

dtv, München 2013Roman

Katherine Boo, Annawadi oder der Traum von einem anderen Leben

Droemer, München 2012Literarische Reportage

Hosseini/Celoni/Adolfo, Drachenläufer

Bloomsbury Berlin 2011Graphic Novel

Tom Rachman, Die Unperfekten

dtv. München 2010Roman

Agatha Christie, Die Mausefalle

Fischer TB, Frankfurt/Main 2004eine von x Ausgaben

Agatha Christie, Das Eulenhaus

Fischer TB, Frankfurt/Main 2003 (Orig bei Scherz)div Ausgaben

Walter Mosley, Socrates in Watts

Unionsverlag, Zürich (CH) 2000Roman, vergr.

Fruttero & Lucentini, Ein Hoch auf die Dummheit

Piper, München 1997Porträts, Pamphlete, Parodien.

Carla Corso/Sandra Landi, Porträt in grellen Farben

Fischer TB, Frankfurt/Main 1993vergr.

Dacia Maraini, Isolina - Die zerstückelte Frau

Rowohlt TB, Reinbek (1993 neu) 1988 (Orig Rotbuch Berlin)

Gena Corea, MutterMaschine

Fischer TB, Frankfurt/Main (1992 neu) 1986 (Orig Rotbuch, Berlin)Sachbuch

Rosetta Froncillo, Confusa Desio - Eine Reise in Abschweifungen

Frauenoffensive, München 1986vergr.

Stefano Benni, Terra!

Wagenbach, Berlin (2002) 1985 (Orig Piper)Roman

Ferruccio Kiner, Romanzo Comico - Leonello und Pino und die ganz spontane Kultur- Guerilla

Rowohlt PB, Reinbek 1981 (Orig)Roman

Lidia Ravera, Die Zeit totschlagen

Rowohlt PB, Reinbek 1979Bio-Roman, vergr.

Romano Alquati, Klassenanalyse und Klassenkampf

Cornelsen Vlg Scriptor 1974 (Orig Athenäum)Arbeitsuntersuchungen bei Fiat und Olivetti

James Comey, Nichts als die Wahrheit

Droemer 2021Sachbuch (Co-Üb.)

Die fabelhafte Welt der Zelda

Knaur 2020Graphic Autobiography

Fran Ross, Oreo

dtv Verlagsgesellschaft 2019Roman

James Comey, Größer als das Amt

Droemer, München 2018Sachbuch (Co-Üb.)

Stormy Daniels, In aller Offenheit

Knaur, München 2018Sachbuch (Co-Üb.)

Heinz/Kellerer (Hg.), Heideggers "Schwarze Hefte"

Suhrkamp TB, Berlin 2016Wissenschaft/Debatte (Co-Übersetzerin it.+engl.)

Der CIA-Folterreport

westend, Frankfurt/Main 2015Sachbuch (Co-Üb.)

Andrea Bajani, Erkennst du mich

dtv, München 2014 (Sep)Roman

Andrea Bajani, Liebe und andere Versprechen

dtv, München 2012Roman

Andrea Bajani, Lorenzos Reise

dtv, München 2011Roman

Andrea Bajani, Mit herzlichen Grüßen

dtv, München 2010Roman

Anya Ulinich, Petropolis

dtv, München 2008Roman

Liza Cody, Gimme more

Unionsverlag, Zürich (CH) 2004Roman

Walter Mosley, Socrates' Welt

Unionsverlag, Zürich (CH) 2001Roman, vergr.

Agatha Christie, Der Tod auf dem Nil

Fischer TB, Frankfurt/Main 1999 (Orig Scherz HC)div Ausgaben

Robin Cook ("Derek Raymond"), Profil eines Serienmörders

Rotbuch , Hamburg 1996Roman

Stefano Benni, Die Bar auf dem Meeresgrund

Wagenbach, Berlin (1999 neu) 1990 (Orig Piper)Unterwassergeschichten

Stefano Benni, Komische erschrockene Krieger

Wagenbach, Berlin (2000 neu) 1988 (Orig Piper)Roman

Francesco Alberoni, Erotik

Piper, München 1986Sachbuch

Dacia Maraini, Zug nach Helsinki

Rowohlt TB, Reinbek (1992 neu) 1985 (Orig Rotbuch, Berlin)Roman

Dorothy Parker, New Yorker Geschichten

div Ausgaben, zuletzt Kein & Aber 1985 (Orig Haffmans)Kurzgeschichten (Co-Üb. mit Ully Mössner)

Michael Denneny, Lovers - Zwei Männer und ihre Geschichte. Interviews mit Philip Gefter und Neil Alan Marks

Rowohlt TB, Reinbek 1981 (Orig)"Faction", vergr.

Maria Rita Parsi, Abfall

Rowohlt PB, Reinbek 1979"Faction", vergr.

Herausgeberschaften

Wilde Weiber GmbH

Fischer TB, Frankfurt/Main 1994 (vergr.)Kriminalgeschichten

Mit Zorn, Charme und Methode

Fischer TB, Frankfurt/Main 1992 (vergr.)Kriminalgeschichten

Wilde Weiber GmbH

Fischer TB 1993Kriminalgeschichten

Mit Zorn, Charme & Methode

Fischer TB 1992Kriminalgeschichten

Über Werk / Autor

Sonntagsstudio

NDR Kultur Mai 2020Feature/Interview re Übersetzen (v. Alexander Solloch)

"Ich liebe Chuzpe!"

DLF-Kultur Zeitfragen Literatur 27.03.2020Gespräch Hörfunk (v. Dorothea Westphal)

Nele Hoffmann, A Taste for Crime - Kriminalliteratur in Literaturkritik und Wissenschaft

Blumenkamp, 2012Diss

Christopher P. Jones, "Silence Is Golden? The short fiction of PB"

Berghahn Books, NY + Oxford 2005Antho-Beitrag, Alter/Koepnick (Hg), Sound Matters: Essays on the Acoustics of German Culture

"Berliner Ableben" - Die Schriftstellerin PB

Bayerisches Fernsehen, Reihe: Schriftsteller und ihre Stadt 2001Porträt, Regie Sigrid Esslinger

Melanie Stitz, "PB – Glauben Se jaa nich, wenn Se vor sich ham!"

Revonnah, Hannover 1996Antho-Beitrag, Von Dichtern u.a.Poeten – Kleine Nieders.LitGesch.

Das Gespräch, Alexander Solloch (re OREO)

NDR Kultur 28.03.2020Gespräch Hörfunk

Eins zu Eins - Der Talk auf Bayern 2

Bayerischer Rundfunk (BR 2) 2013Gespräch Hörfunk

Nicola Barfoot, Frauenkrimi/Polar Feminin: Generic Expectations and the Reception of Recent French and German Crime Novels by Women

Peter Lang Publ., Ffm-Berlin-Bern-Bruxelles-NY-Oxf.-Wien 2007Diss

Stefanie Abt, Soziale Enquête im Aktuellen Kriminalroman: Am Beispiel von Henning Mankell, Ulrich Ritzel und Pieke Biermann

Deutscher Universitätsverlag 2004Diss

Please Mention the War, I'm German!

BBC 1997Feature

sonstige Werke

RADIO:

Multiple Joyce
Feature (60’) über James Joyces 100.Geburtstag in Dublin 1982 (SDR 1982)

Dass ich sachte etwas überschreite
Feature (30’) über die brasil. Schriftstellerin Clarice Lispector (SFB 1982)

Für viele Millionen Glück
Revue/Feature (60’) über Frauen & Geld (SDR/SFB 1984)

Die AlgonQueen
Hörspiel/Feature (60’) über Dorothy Parker (SDR/SFB 1986)

Lady Writes the Blues
Hörspiel/Feature (105’) über afroamerikanische Schriftstellerinnen (SDR/SFB/NDR 1987)

Erbschaften
Feature (30’) bzw. sechs 5-Minuten-Folgen (SDR und SFB 1987)

„Mein Königreich für dies Weib!“
Radioessay (30’) über die Liebesgeschichte von King Edward VIII und Wallis Simpson (SDR 1987)

Eine Frau steigt ein und Ein Mann steigt aus
Hörspielfassung des Romans Potsdamer Ableben in zwei Teilen à 60’
(SFB 1989/90)

Please mention the war - I’m German!
Feature (30’) über D-Day-Hoaxes and post-war Germans (BBC 1997)

Vier, Fünf, Sechs
dramatisierte Lesefassung des gleichnamigen Romans in fünf Teilen à 60’ (SFB 1998/9)

„Ferien machen wir hier nicht !“ - Beim Team Mike in Mitrovica, Kosovo
Feature (60’) über internationale UNMIK-Spezialpolizisten (SFB 2003)

BeroNews live - 17.Juni 2006
Hörspiel über eine Katastrophe bei der Fußball-WM 2006 (DLR 2003)

Die Kriminalreportage
4-wöchentliche O-Ton-Reportage (8') für RBBinfoRadio (Juni 2003 bis Januar 2009)

Lichter der Großstadt - Ein akustisches Roadmovie durch die nächtliche Metropole
Feature (60') (DLR 2005)

Menschen-Orte-Kriminalität
4-wöchentliches O-Ton-Porträt (8) für RBBinfoRadio (Februar 2006 bis Juni 2008)


"Kriegskosten", #6 der sechsteiligen Serie SKI, WDR Funkhaus Europa 2009

Buchkritik im Deutschlandradio Kultur (seit 2005) und WDR 3 (seit 2011) und rbb Radio Eins (seit 2013)

Lesungen auf Dichterlesen.net

Zuletzt durch Pieke Biermann aktualisiert: 30.01.2021

Literaturport ID: 88