Sabina Naef wurde am 5.4.1974 in Luzern geboren, wo sie inzwischen wieder lebt. Nach ihrer Matura verbrachte sie ein Jahr in Bordeaux und widmete sich nebst einem Sprachdiplom dem Theaterspiel. Ab 1994 studierte sie in Lausanne und Zürich Germanistik und Romanistik, bis zum Erscheinen ihres Débuts "Zeitkippe"1998. Ihr zweiter Lyrikband "tagelang möchte ich um diese Ecke biegen" wurde 2001 publiziert; beide Bücher sind zurzeit vergriffen. 2005 erschien bei der Edition Korrespondenzen in Wien "leichter Schwindel", ihr dritter Lyrikband. Neben den drei Lyrikbänden veröffentlichte sie auch Kurzprosa und Dramolette in Literaturzeitschriften. Sie las an Poesiefestivals wie 2003 am Poesiefestival Berlin und den Days of Poetry and Wine in Medana/Slowenien, 2004 an der Ars Poetica in Bratislava/Slowakei und 2005 am Druskininkai Poetic Fall in Litauen. Mehrfach arbeitete sie mit bildenden KünstlerInnen und MusikerInnen zusammen, so wurden zum Beispiel 2010 Gedichte von ihr durch den Komponisten/Klarinettisten Claudio Puntin und das Lucerne Jazz Orchestra vertont und die CD "Berge versetzen" im KKL Luzern uraufgeführt.
Würdigung
1998 1. Preis 14. Internationaler Jungautorenwettbewerb der Regensburger Schriftstellergruppe International, 1999 Werkbeitrag und 2002 Werkjahr des Kantons Zürich, 2001 Werkbeitrag der Zentralschweizer Literaturförderung, Auszeichnung Literaturwettbewerb Dienemann-Stiftung, 2004 Stipendiatin Literarisches Colloquium Berlin, 2007 Werkbeitrag Pro Helvetia und Einladung als Hausautorin der Therme Vals.
Aktuelles
26. April 2009 Unabhängiges Literaturhaus Krems 14.-17. Mai 2009 4th International Poetry Festival Kopenhagen 19. Mai 2009 Österreichische Gesellschaft für Literatur Wien 3. Juni 2009 Literaturwerkstatt Berlin 23. Juni 2009 Literaturhaus Graz 24. Oktober 2009 Konstanz 26. Januar 2010 KKL Kunstmuseum Luzern 14. März 2010 Zentralschweizer Literaturtage Willisau 3. November 2010 KKL Luzerner Saal CD-Taufe "Berge versetzen" 27. Februar 2011 akku Emmen