Ministerium

Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration

Das 2017 gegründete Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration (MKFFI) ist Rechtsnachfolger des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport (MFKJKS).

Es übernimmt die Aufgabenbereiche "Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte", "Recht der Integration" und "Dialog mit dem Islam" aus dem ehemaligen Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales (MAIS). Die Bereiche "Ausländer- und Asylangelegenheiten" und "Staatsangehörigkeitswesen" gehen über aus dem ehemaligen Ministerium für Inneres und Kommunales (MIK) und der Bereich "Lebensformenpolitik und gleichgeschlechtliche Lebensweisen (Politik für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transsexuelle, Transgender und Intersexuelle, LSBTI*)" aus dem ehemaligen Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter (MGEPA).

Die neuen Themen Flüchtlinge, Integration und LSBTI* finden Sie hier:

•   Flüchtlinge
•   Integration
•   LSBTI* - Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transsexuelle, Transgender und Intersexuelle

Die bisherigen Zuständigkeiten für den Bereich "Kultur" und die Landeszentrale für politische Bildung gehen über in das Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW). Die Aufgabenbereiche "Sport und Sportstätten" und "Bürgerschaftliches Engagement" wechseln in die Staatskanzlei. Informationen zu den bisherigen Aufgabenbereichen finden Sie hier:

•   Kultur
•   Sport
•   Bürgerschaftliches Engagement
•   Demokratie leben - Landeszentrale für politische Bildung

 

Navigation

Ministerium

Kontakt

Informationen

NO RESULTS

Informationen

Downloads

Kontakt

Ministerium

Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
 
Völklinger Straße 4
 
40219 Düsseldorf

KEINE ERGEBNISSE

Externe

Links