Der Ausgräber Basil Brown (Ralph Fiennes) und Edith Pretty (Carey Mulligan) sitzen im Wohnzimmer - Szene aus dem Historienfilm "Die Ausgrabung" © Larry Horricks / Netflix 2021

"Die Ausgrabung": Simon Stones doppeltes Spiel mit dem Tod

Der Film "Die Ausgrabung" reflektiert das Leben, den Tod und den Umgang der Menschen damit. mehr

Klassisch unterwegs 14:00 - 18:00 Uhr
Jetzt:
Nils Frahms Livealbum "Tripping with Nils Frahm" (Cover) © Erased Tapes

"Tripping With Nils Frahm": Neues Live-Album des Pianisten

Dramaturgisch ausgefuchst: Der Shooting-Star der Post-Classical-Szene schafft eine Konzertatmosphäre für zu Hause. mehr

T. C. Boyle: "Sprich mit mir" © Hanser Verlag

T. C. Boyle: "Sprich mit mir"

T.C. Boyle erzählt von einem Professor, der einem Affen die Gebärdensprache lehren will. Ein turbulentes Lesevergnügen. mehr

Mann mit VR-Brille bindet sich eine Krawatte fest © IMAGO / Westend61

Wie sehen digitale Konzerte der Zukunft aus?

Ein deutsch-schweizer-britisches Forscherteam erkundet, was nötig ist, um Konzert-Streamings noch attraktiver zu machen. mehr

Nolde-Museum in Seebüll © NDR Foto: Frank Hajasch

Nolde-Museum in Seebüll wird saniert

Seit Mai 2020 wird das Emil Nolde-Museum im nordfriesischen Seebüll nach modernen Ansprüchen umgebaut. Ein Baustellenbesuch. mehr

Musik

Kultur und Gesellschaft

Holocaust-Gedenktag

Marina Weisband spricht am Holocaust-Gedenktag vor dem Deutschen Bundestag © picture alliance/dpa/Michael Kappeler Foto: Michael Kappeler

Journal Plus: Bundestag erinnert an Opfer des Nationalsozialismus

Der Deutscher Bundestag hat der Opfer des Nationalsozialismus mit einer Gedenkveranstaltung gedacht. Rednerin war unter anderem Marina Weisband. mehr

Claude Lanzmann © picture alliance/dpa | Mark Terrill Foto: Mark Terrill

Lanzmanns Holocaust-Doku: Welche Bedeutung hat "Shoah" heute?

Filmkritikerin Katja Nicodemus spricht über Claude Lanzmanns Dokumentarfilm von 1985, der erstmals online zugänglich ist. mehr

Juna Grossmann © picture alliance / Uwe Zucchi Foto: Uwe Zucchi

"So sind 'die Juden' nicht - sie sind alle ganz verschieden"

Die jüdische Bloggerin Juna Grossmann spricht über den Holocaust-Gedenktag und über das jüdische Leben im Hier und Jetzt. mehr

Literatur

Radiokunst

Film

Podcasts

Verlosung

NDR Kultur Powerbank

Gewinnen Sie die NDR Kultur Powerbank!

Mit der NDR Kultur Powerbank geht Ihnen nicht mehr so schnell der Strom Ihres Smartphones aus. Jetzt mitmachen und gewinnen! mehr

Konzertplayer