Der Film "Die Ausgrabung" reflektiert das Leben, den Tod und den Umgang der Menschen damit. mehr
Dramaturgisch ausgefuchst: Der Shooting-Star der Post-Classical-Szene schafft eine Konzertatmosphäre für zu Hause. mehr
T.C. Boyle erzählt von einem Professor, der einem Affen die Gebärdensprache lehren will. Ein turbulentes Lesevergnügen. mehr
Ein deutsch-schweizer-britisches Forscherteam erkundet, was nötig ist, um Konzert-Streamings noch attraktiver zu machen. mehr
Seit Mai 2020 wird das Emil Nolde-Museum im nordfriesischen Seebüll nach modernen Ansprüchen umgebaut. Ein Baustellenbesuch. mehr
Der Deutscher Bundestag hat der Opfer des Nationalsozialismus mit einer Gedenkveranstaltung gedacht. Rednerin war unter anderem Marina Weisband. mehr
Filmkritikerin Katja Nicodemus spricht über Claude Lanzmanns Dokumentarfilm von 1985, der erstmals online zugänglich ist. mehr
Die jüdische Bloggerin Juna Grossmann spricht über den Holocaust-Gedenktag und über das jüdische Leben im Hier und Jetzt. mehr
Mit der NDR Kultur Powerbank geht Ihnen nicht mehr so schnell der Strom Ihres Smartphones aus. Jetzt mitmachen und gewinnen! mehr