

€ 20,00 E-Book
€ 9,99
Licht über dem Wedding — Inhalt
Schonungslos und zärtlich erzählt Nicola Karlsson von Hoffnung, Schuld und von der ungreifbaren Nähe zwischen uns Menschen.
Ein Hochhaus in Berlin. Zwischen S-Bahnhof und tristen Grünanlagen prallen Welten aufeinander. Hannah verdient ihr Geld mit einem Modeblog und lebt erst seit kurzem hier. Dem alleinerziehenden Wolf ist von seiner Zeit im Nachtleben nur der Alkohol geblieben. Und seine Tochter Agnes will weder von ihm noch von dem Püppchen aus dem 10. Stock etwas wissen. Und doch kreuzen sich ihre Wege. Sie verbindet die existenzielle Einsamkeit der Großstadt. Sie sind auf der Flucht und zugleich wie getrieben auf der Suche. Sie ahnen, dass es jemanden gibt, der ist wie sie. Und trotzen dem Leben eine Überraschung ab.
"Ein Einblick in Existenzen, wie es sie eben durchaus in der Stadt gibt und Schilderung einer Hoffnungslosigkeit und Einsamkeit, die ohne Überdramatisierung auskommt, die berührt, sodass man doch immer wieder zu diesem Buch greift."
"Es ist erfrischend, einfach mal wieder eine so gut erzählte, so fein beobachtete Geschichte erzählt zu bekommen...schnörkellos, unironisch, präzise."
"Erfrischend, einfach mal wieder eine so gut erzählte, so fein beobachtete Geschichte erzählt zu bekommen."
„Nicola Karlsson beschreibt die Wirklichkeit des Brennpunkts vollkommen unprätentiös, in kurzen, klaren Sätzen, ohne die Ironie eines Sven Regener oder Heinz Strunk; man muss sie ungebrochen aushalten – wie sie ist.“
"Es ist ein Buch, das weh tut und für Wunden kaum Pflaster bereithält. Zugleich sind es aber genau jene schmerzenden Stellen, die dem Werk seine ungemeine Vitalität verleihen."
„Es sind Geschichten, die unter die Haut gehen. Nie verfällt Karlsson in Klischees, obwohl sie auf bekannte Themen wie Alkoholismus und sozialen Abstieg zurückgreift. Sie erzählt die alten Geschichten neu, ergreifend, brutal, tieftraurig und besonders verstörend (…) “
„Nicola Karlsson erzählt aufwühlend in einer klaren und treffsicheren Sprache.“
„Schlicht, beklemmend, stark erzählt.“
„›Licht über dem Wedding‹ ist ein schonungsloser Ritt durch innere und äußere Abgründe, durch die Verlorenheit dreier Seelen, die geliebt werden wollen.“
„In ›Licht über dem Wedding‹ lässt Nicola Karlsson Welten aufeinanderprallen und dann langsam ineinander fließen. Klar und trotzdem kunstvoll erzählt sie von den Beziehungen ihrer Figuren, von ihren Ängsten, ihrer Vergangenheit und der Hoffnung, die zwischen den Zeilen mitschwingt.“
„Karlsson beschreibt schonungslos prekäre Verhältnisse, mit denen viele Menschen klar kommen müssen.“
„Bewegend“
„Karlsson gelingt es, die alte Geschichte von den Randfiguren im Glanz ihres Eigensinns und eines getöpferten Stolzes noch einmal neu zu erzählen.“
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.