Leipzig, 10. Juli 2010, 09:09 | von Paco

1. Motto: »Die Zeitungen von gestern sind viel besser als man gemeinhin glaubt.« (Andreas Platthaus, mp3)
2. Das halbe Feuilletonjahr ist um. Noch 6 Monate bis zur Feuilleton-Meisterschaft, dem Goldenen Maulwurf 2010. Schon jetzt platzt die Longlist aus allen sogenannten Nähten, schon jetzt könnten wir eine Jahres-Top-Ten mit supersten Texten präsentieren. Danke, deutsches Feuilleton. Mehr an dieser Stelle am 11. Januar 2011.
3. Ansonsten war das Feuilleton-Großereignis des Jahres: die im ZDF übertragene Verleihung der Börne-Medaille an Reich-Ranicki in der Paulskirche am 6. Juni. Herles moderiert an, dann treten alle nur denkbaren Überlaudatoren auf: Thomas Gottschalk, Harald Schmidt mit einem Bert-Brecht-Song, Frank Schirrmacher, Henryk M. Broder. Ein unfassbares Powwow allerhöchster Hochkultur, ich selber hab es mir in Abständen drei Mal komplett angeschaut und würde es jederzeit wieder tun.
4. Die Entdeckung des Jahres und unser neues Lieblingsblog: nach21.wordpress.com.
5. Tagung: »Durs Grünbeins Fahrradunfall am 7. Dezember 2008«. Call for Papers folgt.
6. Remember: Der große Eklat, für den einmal der unnachahmliche Jean d’Ormesson gesorgt hat. Der adlige wie rechtsgerichtete Intellektuelle, Autor bildungsprotziger Romane, Möchtegern-Chateaubriand und Le Figaro-Hauptkolumnist erklärte vorlaut den strammen Stalinisten Aragon zu Frankreichs größtem Romancier des 20. Jahrhunderts. Ich war noch klein, kann mich aber noch genau an all die Erwiderungen und endlosen Rechtfertigungen erinnern.
7. Demnächst: Die Best of US-Serien der Saison 2009/2010, analog zu den Vorjahren: 2005/06, 2006/07, 2007/08, 2008/09.
8. Krise des Schlüsselromans.
Themenkreis: Buchbuch, F-Zeitung, Serienjunkiez, Vorworte | Kommentar schreiben | Trackback
Leipzig, 26. Mai 2010, 18:53 | von Paco
Achtung! Spoiler!
Episode Title: »The End (1+2)«
Episode Number: 6.17/6.18 (#119+#120)
First Aired: May 23, 2010 (Sunday)
— Umblätterers Episodenführer (Staffeln 4, 5 und 6)
Ein steinerner Riesenkorken wird gehoben. Eine Insel rüttelt und schüttelt sich. Ein Mann in Schwarz wird wieder menschlich. Ein Flugzeug wird repariert. Das Neue Testament wird plagiiert. Und die unabgestürzte L.A.-Welt entpuppt sich als Fegefeuer für Arme. »Lost« ist vorbei und gewinnt den Sonderpreis für esotherische Serienfinals.
Den ganzen Beitrag lesen »
Themenkreis: Lost, Serienjunkiez | Kommentar schreiben | Trackback
Leipzig, 21. Mai 2010, 18:42 | von Paco
Achtung! Spoiler!
Episode Title: »What They Died For«
Episode Number: 6.16 (#118)
First Aired: May 18, 2010 (Tuesday)
— Umblätterers Episodenführer (Staffeln 4, 5 und 6)
Ok, der letzte »Lost«-Dienstag war das, jetzt fehlt nur noch die finale Doppelfolge am Sonntag, und dann! – In dieser 16. Folge versammelt Desmond in der Nicht-Absturz-Welt die unabgestürzten Varianten der Lostianer. Auf der Insel herrscht wieder heiteres Klingenspringen. Und Jack berät seine berufliche Zukunft mit Jacob.
Den ganzen Beitrag lesen »
Themenkreis: Lost, Serienjunkiez | Kommentar schreiben | Trackback
Leipzig, 13. Mai 2010, 14:00 | von Paco
Achtung! Spoiler!
Episode Title: »Across the Sea«
Episode Number: 6.15 (#117)
First Aired: May 11, 2010 (Tuesday)
— Umblätterers Episodenführer (Staffeln 4, 5 und 6)
»Finally, after so many years, the truth about Lost is revealed
tonight. And apparently the truth is that it is stupid.«
twitter.com/WriteOnCrouton
In dieser viertletzten Folge wird der Mythos nachgereicht, und zwar auf langweilige, klischierte Art und Weise. Die beiden parallelen Gegenwartshandlungen pausieren.
Den ganzen Beitrag lesen »
Themenkreis: Lost, Serienjunkiez | Kommentar schreiben | Trackback
Leipzig, 6. Mai 2010, 17:59 | von Paco
Achtung! Spoiler!
Episode Title: »The Candidate«
Episode Number: 6.14 (#116)
First Aired: May 4, 2010 (Tuesday)
Deutscher Titel: »Der Kandidat« (EA 16. 6. 2010)
— Umblätterers Episodenführer (Staffeln 4, 5 und 6)
Wieder mal versuchen ein paar Lostianer die Insel zu verlassen, diesmal mittels U-Boot. Es wird ihnen nicht gut bekommen. So wie in den letzten Folgen auch, macht es wieder richtig *BOOOM*. Und am Ende der Folge gibt es eine Runde Romeo und Julia für Arme. – In der absturzlosen L.A.-Welt wundert sich Jack »I can fix this« Shephard darüber, dass der querschnittsgelähmte Locke nicht operiert werden will.
Den ganzen Beitrag lesen »
Themenkreis: Lost, Serienjunkiez | Kommentar schreiben | Trackback
auf Reisen, 25. April 2010, 08:48 | von Paco
Achtung! Spoiler!
Episode Title: »The Last Recruit«
Episode Number: 6.13 (#115)
First Aired: April 20, 2010 (Tuesday)
Deutscher Titel: »Der letzte Rekrut« (EA 9. 6. 2010)
— Umblätterers Episodenführer (Staffeln 4, 5 und 6)
Eine gute sechstletzte Folge. Auf der Insel gibt es ein paar neue Gruppenumbildungen. Und das lange mit Grausen erwartete Wiedersehen zwischen Sun und Jin fällt glücklicherweise völlig unspektakulär aus. Der L.A.-Plot springt jetzt rasend schnell von einer Figur zur nächsten, für Einzelstorys ist keine Zeit mehr.
Den ganzen Beitrag lesen »
Themenkreis: Lost, Serienjunkiez | Kommentar schreiben | Trackback
Leipzig, 21. April 2010, 11:46 | von Paco
Achtung! Spoiler!
Episode Title: »Everybody Loves Hugo«
Episode Number: 6.12 (#114)
First Aired: April 13, 2010 (Tuesday)
Deutscher Titel: »Alle lieben Hugo« (EA 2. 6. 2010)
— Umblätterers Episodenführer (Staffeln 4, 5 und 6)
Eine Hurley-Folge, und endlich wird diese komische Libby-Szene aus Folge 2.18 – das ist jetzt über vier Jahre her – wieder aufgegriffen. Sie saß da plötzlich im selben Irrenhaus wie Hurley umher, das kam damals als ziemliche Mindfuck-Verknüpfung der Insel- mit der Flashback-Welt daher und wurde jetzt doch noch etwas plausibilisiert. – Und Hurley versucht sich als Anführer, auch nicht schlecht. Und als Cliffhanger gibt es dank Desmond einen schönen Locke Roadkill:
Den ganzen Beitrag lesen »
Themenkreis: Lost, Serienjunkiez | Kommentar schreiben | Trackback
Frankfurt Airport, 7. April 2010, 15:22 | von Paco
Achtung! Spoiler!
Episode Title: »Happily Ever After«
Episode Number: 6.11 (#113)
First Aired: April 6, 2010 (Tuesday)
Deutscher Titel: »Bis ans Ende ihrer Tage« (EA 26. 5. 2010)
— Umblätterers Episodenführer (Staffeln 4, 5 und 6)
Eine Desmond-Folge, und endlich gibt es mal deutliche, fast schon holzhammerartige Überschneidungen der beiden Parallelwelten. Butter bei die Fisch, das Ende ist nah:
1. – Insel-Plot
Ein Klassiker unter den »Lost«-Motiven: Die Großaufnahme eines Auges, das zu einem gerade Erwachenden gehört. Diesmal ist es Desmond. Als erstes erblickt er diese Tina-Fey-Doppelgängerin Zoe, »das unnützeste, schmutzige plot device seit Bai Ling«, hehe. Ihre üble Windigkeit scheint sich Desmond sofort zu vermitteln, aber dann gleich Auftritt Widmore, der ihm verklickert, dass er wieder auf der Insel sei, nach welcher Information Desmond erst mal wild auf ihn eindrischt. Widmore erwehrt sich und belehrt den Aufmüpfigen wiederum mit einem »Lost«-Zitateklassiker: »The island isn’t done with you yet!«
Den ganzen Beitrag lesen »
Themenkreis: Lost, Serienjunkiez | Kommentar schreiben | Trackback
Leipzig, 7. April 2010, 03:05 | von Paco
Achtung! Spoiler!
Episode Title: »The Package«
Episode Number: 6.10 (#112)
First Aired: March 30, 2010 (Tuesday)
Deutscher Titel: »Die Fracht« (EA 19. 5. 2010)
— Umblätterers Episodenführer (Staffeln 4, 5 und 6)
Am Anfang denke ich: WTF!, eine Sun-Folge, kucke dann aber doch weiter. Ansonsten wird im L.A.-Plot erzählt, wie es in Folge 6.06 dazu kam, dass Sayid nach der Niederstreckung von Keamy den armen geknebelten Jin in dieser Vorratskammer findet. Auf der Insel gibt es diesmal wieder extensive »my people«/»his people«/»our people«-Dialoge, also »Lost«-Lingo vom Feinsten.
Den ganzen Beitrag lesen »
Themenkreis: Lost, Serienjunkiez | Kommentar schreiben | Trackback
Berlin, 28. März 2010, 18:11 | von Paco
Achtung! Spoiler!
Episode Title: »Ab Aeterno«
Episode Number: 6.09 (#111)
First Aired: March 23, 2010 (Tuesday)
Deutscher Titel: »Seit Anbeginn der Zeit« (EA 12. 5. 2010)
— Umblätterers Episodenführer (Staffeln 4, 5 und 6)
Die lange erwartete Richard-Folge! Richard Alpert – Seine Vorgeschichte, sein Teufelspakt und seine Dämlichkeit (»I want to live forever!«). Insgesamt ziemlich viel Höllentalk, und die allegorischen Mächte Gut und Böse rüsten sich weiter zum Endkampf. (Einen L.A.-Plot gibt es diesmal nicht.)
Den ganzen Beitrag lesen »
Themenkreis: Lost, Serienjunkiez | Kommentar schreiben | Trackback