veröffentlicht am 21.11.2011 12:54 Uhr in
Blog
Von: Klaus Wieking
Hochamt als Schrottformat
Um alle überflüssigen Diskussionen schon im Embryostadium zu beenden: Nein, ich will nicht „Wetten, dass...“ moderieren. Ich bin keine Rampensau. Ich passe nur in die Fußstapfen von TV-Gott Tommy Gottschalk, wenn ich mich reinlege. Ich hasse Gummibärchen. Ich bekomme vom Sitzen in tiefen Sofas Rückenschmerzen. Viele Leute, die mich anstarren, machen mich nervös... Diese Probleme scheine nicht nur ich zu haben, auch Anke, Sebastian, Jörg, Johannes B., Barbara und alle anderen haben auch abgesagt.
Der eine dreht lieber weiter Wixxer-Filme, die andere verdient genug Geld mit Werbung für Fleischsalat, und Johannes B. kann keiner mehr sehen. Er selbst findet seine aktuelle Show dämlich und forderte öffentlich ihre Absetzung. Der einzig wahre Kandidat, der von allen geliebte Hans-Peter Kerkeling, gab seinen Rücktritt vom Antritt nicht ZDF-Intendant Thomas Bellut bekannt, sondern machte ihn vor einem Millionenpublikum publik. Sicher ist sicher. Die völlig unerwartete Nachricht ließ auf dem Lerchenberg ganze Redaktionstäbe vom Sessel purzeln. Das kann ja wohl nicht wahr sein! So aus heiterem Himmel! Was nun? Obwohl seit Anfang des Jahres bekannt ist, dass Gottschalk keinen Bock mehr auf die leichte Muse hat, hatte das Zweite keinen Plan außer Hape.
Die Diskussion, man muss es so hart sagen, ist den Mainzelmännern ein bisschen entglitten. Plötzlich sieht „Wetten dass...“ aus wie ein Schrottformat von RTL II, vor dem sich selbst Vera Int-Veen ekelt. Dabei geht es um das Hochamt des deutschen Show-Biz. Das letzte Lagerfeuer, um das sich die Zielgruppe 8 bis 80 noch versammelt. Eine unverzichtbare Vertriebsschiene der Film- und Musikindustrie. Wen sollen die Talent-Scouts des ZDF jetzt noch ausgraben? Peter Alexander? Wim Thoelke? Rudi Carrell? Wer jetzt antritt, dem haftet der Geruch der absoluten Not- und Nachbesetzung an. Da sagt man lieber gleich ab. Auch wenn man gar nicht gefragt wurde. Proaktiv sozusagen. So wie ich.
Schlagworte: dass... ZDF Gottschalk Wetten
Kommentieren

Über den Blog
Meinungsfreudig, analytisch, kritisch, polarisierend - hier bloggt die Fachredaktion des Kontakters zu tagesaktuellen Themen aus der Kommunikations- und Werbebranche. Wer eine Meinung zu unserer Meinung hat, betätige bitte die Kommentarfunktion - wir freuen uns auf Sie!
Schlagworte
Blogarchiv
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
International
- Google rückt Apple auf die Pelle von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 14:00 Uhr
- Interpublic Group gründet neue Agentur für Sportmarketing von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 12:12 Uhr
- Gepostet, um zu sterben von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 10:53 Uhr
- YouTube will YouTube-Stars und Werbungtreibende vernetzen von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 09:26 Uhr
- Twitter hebt bei mobiler Werbung ab von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 08:00 Uhr