veröffentlicht am 25.03.2010 11:27 Uhr in
Blog
Von: Conrad Breyer
Toom baut Scheiße
Klar und unmissverständlich wirbt Toom in Zukunft. Der Baumarkt hat sich einen Relaunch verpasst, die weibischen Dekowelten aus dem Sortiment gehauen und lebt in der Kommunikation fortan die Sprache des kleinen Mannes. "Ohne Scheiss", steht da künftig zu lesen. "Ein Loch in der Wand ist ein Loch in der Wand und kein Projekt". Oder: "Bei uns kriegen Sie alles, außer faule Ausreden." Ehrlich und authentisch soll das laut Mafo sein, aber reicht das?
Der Auftritt für den echten Handwerker kommt von Ogilvy in Düsseldorf. Die Agentur hat sich den 50 Millionen Euro schweren Etat erst Anfang des Jahres im Pitch gegen Vasata Schröder, Zum goldenen Hirschen, Serviceplan und Gramm gesichert. Jetzt startet die Kampagne.
Aber reicht es, gegen die Konkurrenz zu wettern? Reicht es, mit ein bisschen Scheiße aufzufallen? Ist die Zeit für Vulgärclaims ("Geiz ist geil") nicht abgelaufen? Soll gute Kommunikation nicht auch einen Mehrwert bieten?
Bei allem Respekt für die Idee, Toom zum Kerngeschäft zurückzuführen. Das mag ehrlich gemeint sein, ob es wirkt, ist eine andere Frage. Hornbach, Praktiker, Obi, Bauhaus, Hagebau - die Konkurrenz steht für diesen Mehrwert, sei es für das Projekt, den Preis, den Service, die Solidität oder einfach Mike Krüger.
Toom leistet das (noch?) nicht, ein Baumarkt ist ein Baumarkt ist ein Baumarkt. Das mag authentisch sein, der Kern der Sache. Allein die Frage, warum ich dort einkaufen soll, klärt es nicht!
Schlagworte: Toom Ogilvy Hornbach Ohne Scheiss
Kommentieren

Über den Blog
Meinungsfreudig, analytisch, kritisch, polarisierend - hier bloggt die Fachredaktion des Kontakters zu tagesaktuellen Themen aus der Kommunikations- und Werbebranche. Wer eine Meinung zu unserer Meinung hat, betätige bitte die Kommentarfunktion - wir freuen uns auf Sie!
Schlagworte
Blogarchiv
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
International
- Google rückt Apple auf die Pelle von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 14:00 Uhr
- Interpublic Group gründet neue Agentur für Sportmarketing von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 12:12 Uhr
- Gepostet, um zu sterben von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 10:53 Uhr
- YouTube will YouTube-Stars und Werbungtreibende vernetzen von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 09:26 Uhr
- Twitter hebt bei mobiler Werbung ab von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 08:00 Uhr