Newsletter
  Newsletter  
W&V Mobile
  Mobile  
E-Paper
  E-Paper
 
Facebook
  Facebook  
Twitter
  Twitter  
RSS
  RSS
 
iPad
  iPad        
 
Partner

Partner

RESEARCH & RESULTS 2012

RESEARCH & RESULTS 2012

Die Messe „Research & Results 2012“, die am 24. und 25. Oktober im Münchener M,O,C, stattfindet, ist der internationale Top-Event der Marktforschungsbranche.

Gemessen an den Ausstellern ist sie die größte Marktforschungsveranstaltung weltweit. Für 2012 werden bis zu 150 nationale und internationale Aussteller erwartet.

Zum Messekonzept gehören neben der Ausstellung auch 91 Workshops zu den Top-Themen der Branche. Gerade für Marketeers, die Social Media, Consumer Insights oder Markenführung auf Ihrer Agenda haben, lohnt sich ein Messebesuch.

Fachbesucher haben bei vorheriger Online-Registrierung unter www.research-results.de kostenfreien Eintritt.

CO-BRANDS

CO-BRANDS

Treffen Sie ihre zukünftigen Kooperationspartner für das kommende Geschäftsjahr an einem Tag - auf der CO-BRANDS!

Marketingentscheider aus 100 Top-Unternehmen treffen sich am 27. März 2012 auf der CO-BRANDS zum exklusiven Kooperations-Speeddating in Hamburg. Unternehmen wird eine einzigartige Plattform geboten, um effektiv und effizient über Marketingkooperationen mit potenziellen Partnern zu sprechen. Über eine innovative Matchmaking-Software können Sie die Kooperationsprofile anderer Teilnehmer einsehen, Unternehmen mit großem Kooperations-Fit identifizieren und direkt Gesprächstermine auf der CO-BRANDS 2012 vereinbaren. Im Rahmen der Veranstaltung wird auch der CO-BRANDS AWARD 2012 für die erfolgreichsten Marketing- und Vertriebskooperationen des vergangenen Jahres verliehen.

Verschaffen Sie sich einen persönlichen Eindruck auf der Veranstaltungshomepage www.co-brands.de mit einem Video, das die Funktionsweise der CO-BRANDS erklärt. Hier finden Sie auch alle weiteren Informationen zur CO-BRANDS und die Bewerbungsunterlagen zum CO-BRANDS AWARD.

CONSTANTIN FILM

CONSTANTIN FILM

ANTIPIRATERIE-SPOT-CONTEST 2012
FÜR STUDENTEN UND JUNIOR-TALENTE

Der Schaden der durch illegale Filmkopien und Internetpiraterie entsteht ist immens: für die Filmindustrie werden Einbußen auf 4 Milliarden Euro weltweit berechnet. Das schlägt sich zum einen auf die Preise für Kinotickets und DVDs nieder, zum anderen führt es aber auch zur Gefährdung von Arbeitsplätzen. Außerdem wirkt sich Internet-Piraterie über kurz oder lang auf die Vielfalt der Filme aus – denn je schwieriger sich die Finanzierung gestaltet, desto weniger Filme können produziert werden.

ZEIGT ES DEN FILMPIRATEN!

Dreht Euren eigenen Antipiraterie-Spot, der auf innovative Art und Weise auf das Problem Filmpiraterie aufmerksam machen soll.

TEILNAHMEBEDINGUNGEN UNTER www.antipiraterie-spot-contest.de