Podiumsdiskussion zu "10 Jahre Hartz IV" im Haus am Dom, Frankfurt am 12. Februar 2015
Wohl kaum eine Maßnahme ist in Deutschland politisch so umstritten wie die als „Hartz IV“ bezeichnete Arbeitsmarktreform. Der Politologe Prof. Dr. Christoph Butterwegge (Universität Köln) beschreibt in seinem Buch „Hartz IV und die Folgen“ Entstehungsgeschichte und Auswirkungen. Wie diese das Leben der Einzelnen und unsere Gesellschaft im Allgemeinen verändern, wurde bei der Podiumsdiskussion „Hartz IV und die Folgen“ am Donnerstag, 12. Februar, 19.00 – 21.30 Uhr im Haus am Dom erörtert.
Mit auf dem Podium: Inge Hannemann, Hamburg Prof. Dr. Franz Segbers, Sozialethiker, Kelkheim Prof. Dr. Matthias Zimmer, MdB, Frankfurt
Beltz Psychologie bietet psychologische Fachliteratur, Therapiekarten und Videos sowohl für den universitären und wissenschaftlichen Bereich als auch für die Praxis.
Das Programm deckt sämtliche psychologischen Fachbereiche ab; Schwerpunkt ist der Bereich Psychotherapie.