Bauforschungen in Schloss Eggenberg führten im Winter 2014 zur Entdeckung eines reich dekorierten und seit Jahrhunderten vermauerten Fensters aus dem 16. Jahrhundert. Dieser Fund gibt erstmals Hinw...
Museen verwahren oftmals Dinge, die viele ungelöste Rätsel aufgeben und deren ursprünglicher Sinn nicht entschlüsselt werden konnte. In der alltäglichen Arbeit arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wis...
Kulturbloggerin Tanja Praske (www.tanjapraske.de) warf uns das "Best Blog Blogstöckchen" zu. Wir haben es dankend aufgefangen und baten fünf Kolleginnen und Kollegen des Joanneums, um ihre persönli...
Das inhaltliche Spektrum des Kunsthauses Graz konzentriert sich auf neue und neueste Kunst, beginnend mit den 1960er-Jahren. Diese Positionierung hat kulturhistorische Gründe, die eng mit der Entwickl
Im Grazer Volkskundemuseum ist seit 1914 eine originale Rauchstube zu finden, die nachweislich seit 1520 genutzt wurde. Roswitha Orac-Stipperger, die Chefkuratorin der Volkskundlichen Sammlung, erk...
Im Grazer Volkskundemuseum ist seit 1914 eine originale Rauchstube zu finden, die nachweislich seit 1520 genutzt wurde. Roswitha Orac-Stipperger, Chefkuratorin der Volkskundlichen Sammlung erklärt,...
Im Grazer Volkskundemuseum ist seit 1914 eine originale Rauchstube zu finden, die nachweislich seit 1520 genutzt wurde. Roswitha Orac-Stipperger, Chefkuratorin der Volkskundlichen Sammlung, erklärt...
Im Grazer Volkskundemuseum ist seit 1914 eine originale Rauchstube zu finden, die nachweislich seit 1520 genutzt wurde. Die Chefkuratorin der Volkskundlichen Sammlung erklärt, wie das Leben in eine...
Berlinde De Bruyckere in conversation at her exhibition 'We are all Flesh' at The Australian Centre for Contemporary Art. Berlinde explains her use of the ACCA spaces as you move through the galler...
Markus Brock besuchte das Jagdmuseum in Schloss Stainz. Museumsleiter Karlheinz Wimsberger erzählt so manche Anekdote rund um das Jagen. Tierstimmen nachzuahmen ist ein bekanntes Mittel, um die Beu...
Seit seiner Gründung durch Erzherzog Johann im Jahr 1811 hat sich das Joanneum zum größten Universalmuseum in der Mitte Europas entwickelt, und vermittelt ein breites und abwechslungsreiches Spektr...
Research and art, past and future, tradition and avantgarde - over the last 200 years, Austria's science and culture have fused into a unique panorama at Austria's largest universal museum. Founded...