Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Katrin Hillgruber: Das Lindberg(h)-Baby
Subjektivität heute: Norbert Krons Debüt "Autopilot" landet hart aber sicher
Frankfurter Rundschau, 230, Literatur, Freitag, 4. Oktober 2002, S. 19
Meike Fessmann: Der Amoklauf des Homo Faber
In Norbert Krons Debütroman fällt der "Autopilot" aus und der Held klont sich selbst
Süddeutsche Zeitung, 167, Literatur, Montag, 22. Juli 2002, S. 14
Tilman Krause: Homo faber beim Fernsehen
Norbert Krons milieugesättigte Romanparabel auf den neuen Machbarkeitswahn
Die Welt (Die literarische Welt), 24, Belletristik, Samstag, 15. Juni 2002, S. 4
Friedmar Apel: Fernbedienung, so nah
Total medial: Norbert Krons gelungenes Romandebüt
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 124, Literatur, Samstag, 1. Juni 2002, S. 62
Hubert Winkels: Der verhinderte Attentäter
Was macht unsterblich: Ein Bild? Ein Kind? Ein Mord? - Norbert Krons "Autopilot"
Die Zeit, 20, Literatur, Mittwoch, 8. Mai 2002, S. 49
Jochen Hörisch: Kinder sind Medien
Norbert Krons Débutroman "Autopilot"
Neue Zürcher Zeitung, 57, Feuilleton, Samstag, 9. März 2002, S. 35
Rezensionen online: