Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Julian Weber: Kein glückliches Ende
WochenZeitung, 1+2, kultur, Donnerstag, 9. Januar 2003, S. 21

Georg Sütterlin: Der Outlaw als Nationalheld
Peter Careys Reverenz an einen australischen Mythos
Neue Zürcher Zeitung, 140, Feuilleton, Donnerstag, 20. Juni 2002, S. 33

Renate Schostack: Das schwarze Herz des Nichts
Edle Jungs von echter australischer Art: Peter Carey erzählt die packende Geschichte der Kelly-Gang
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 124, Literatur, Samstag, 1. Juni 2002, S. 62

Evelyn Finger: Hurra, die Toten reiten schnell
Der Australier Peter Carey erzählt eine irische Heldenlegende aus dem Outback
Die Zeit, 23, Literatur, Mittwoch, 29. Mai 2002, S. 41

Sacha Verna: Immer neue Entdeckungen machen
Frankfurter Rundschau, 96, Literatur, Donnerstag, 25. April 2002, S. 24

Sacha Verna: Ein Schlawiner als Nationalheld
Der zweifache Booker-Preisträger Peter Carey wagt mit seinem jüngsten Roman das grosse australische Epos - ein Spagat zwischen Simplicissimus und Spaghetti-Western
Die Weltwoche, 15, Kultur, Donnerstag, 11. April 2002, S. 27

Willi Winkler: Als böse noch gut war und der Teufel ein Ire
So geht das Leben, nach unten: Peter Carey erzählt die "Die wahre Geschichte von Ned Kelly" und schenkt diesen Helden der Welt
Süddeutsche Zeitung, 79, Literatur, Freitag, 5. April 2002, S. 18

Rezensionen online: