Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Frank Schuster: Lieber sind ihm Eidechsen
Wilhelm Genazino stellt in Darmstadt sein Buch "Eine Frau, eine Wohnung, ein Roman" vor
Frankfurter Rundschau, 289, Kultur RheinMain, Donnerstag, 11. Dezember 2003, S. 19
Volker Hage: Mit Gudrun auf der Couch
Der Spiegel, 20, Kultur, Montag, 12. Mai 2003, S. 162
Ulrich Rüdenauer: Das Kartell der Einfalt
Der Tagesspiegel, 18091, Literatur, Sonntag, 13. April 2003, S. 29
Gustav Seibt: Die halbbitteren Lehren des Lebens
"Eine Frau, eine Wohnung, ein Roman": Wilhelm Genazinos Bildungsroman im Bonsai-Format
Süddeutsche Zeitung, 83, Literatur, Mittwoch, 9. April 2003, S. 18
Felicitas von Lovenberg: Doppelleben, halbbitter
Wilhelm Genazino und der süße Duft der Vergeblichkeit
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 81, Literatur, Samstag, 5. April 2003, S. 46
Anne Kraume: Den Dingen lauschen
Ein Leben aus Wörtern: Wilhelm Genazino begibt sich für seinen neuen Roman "Eine Frau, eine Wohnung, ein Roman" zurück in die Adenauerzeit
die tageszeitung, 7019, literatur, Dienstag, 1. April 2003, S. 17
Roman Bucheli: Hineinhorchen in die Wirklichkeit
"Eine Frau, eine Wohnung, ein Roman" von Wilhelm Genazino
Neue Zürcher Zeitung, 74, Literatur und Kunst, Samstag, 29. März 2003, S. 51
Julia Kospach: Doppelleben
Ein Entwicklungsroman von Wilhelm Genazino.
profil, 13, Kultur, Montag, 24. März 2003, S. 161
Martin Lüdke: Rätselhaftes Einverständnis mit der Peinlichkeit
Wilhelm Genazino zeichnet in seinem neuen Roman das wundervolle Porträt eines Künstlers als Lehrling des Lebens
Frankfurter Rundschau, 69, Literatur, Samstag, 22. März 2003, S. 12
Marit Hofmann: Zwischen den Lagern
Die Weltwoche, 12, Donnerstag, 20. März 2003, S. 82
Uwe Wittstock: Fliehen wir in die Kunst
Wilhelm Genazinos neuer Roman ist ein wahres Juwel
Die Welt (Die literarische Welt), 11, Die literarische Welt, Samstag, 15. März 2003, S. 5
Rezensionen online: