Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Denis Scheck: Fernando Pessoa: "Das Buch der Unruhe"
Die Welt (Die literarische Welt), 144, Keine Angabe, Samstag, 23. Juni 2018, S. 32
Peter Hamm: Das Buch der Unruhe
Fernando Pessoa traf mit seinem spät entdeckten Meisterwerk die melancholische Stimmung eines Jahrzehnts
Die Zeit, 33, Literatur/ Kanon 1980-1989, Donnerstag, 9. August 2012, S. 47,50
Jutta Heeß: Herzstille
Frankfurter Rundschau, 51, Thema Kultur, Donnerstag, 1. März 2007, S. 29
Wilhelm Trapp: Nur eine nutzlose Tätigkeit hat Würde
HÖRBUCH: Fernando Pessoas "Buch der Unruhe" wahrt den kühlenden Abstand zum Leben
Die Zeit, 36, Feuilleton Diskothek, Donnerstag, 31. August 2006, S. 40
Florian Borchmeyer: Ich bin die leere Bühne
Udo Samel liest Fernando Pessoas "Buch der Unruhe"
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 186, Feuilleton, Samstag, 12. August 2006, S. 34
Christiane Zintzen: Pessoas "Unruhe", bravourös
Neue Zürcher Zeitung, 80, Feuilleton, Mittwoch, 5. April 2006, S. 26
Jörg Sundermeier: Mann mit Möglichkeiten
Wie aus einem so kontrollierten und bissigen Melancholiker wie dem Hilfsbuchhalter Bernardo Soares ein Romantiker wurde, der seine narzisstische Gekränktheit nur mit Mühe verbergen kann: Die Neuedition von Fernando Pessoas "Buch der Unruhe"
die tageszeitung, 7221, literataz, Samstag, 29. November 2003, S. IV
Leopold Federmair: Eine Bibel der Nichtigkeit
WochenZeitung, 35, kultur, Donnerstag, 28. August 2003, S. 19
Nicole Henneberg: Die Gewissheit des Hilfsbuchhalters Bernardo Soares
Ein portugiesisches Zettelmeer: Fernando Pessoas "Buch der Unruhe" in einer neuübersetzten, erweiterten Ausgabe
Frankfurter Rundschau, 175, Literatur, Mittwoch, 30. Juli 2003, S. 11
Maike Albath: Ich bin viele andere
Der Tagesspiegel, 18184, Literatur, Sonntag, 20. Juli 2003, S. 29
Claus-Ulrich Bielefeld: Das Lied vom Ichichich
Meisterwerk zum Festlesen: Fernando Pessoas "Buch der Unruhe"
Die Welt (Die literarische Welt), 166-29, Belletristik, Samstag, 19. Juli 2003, S. 4
Richard Kämmerlings: Der achte Kontinent
Fernando Pessoas "Buch der Unruhe" in revidierter Neuausgabe
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 141, Literatur, Samstag, 21. Juni 2003, S. 44
Joachim Sartorius: Der fleischige Kuss des Hilfsbuchhalters
Zur Neuausgabe von Fernando Pessoas Hauptwerk "Das Buch der Unruhe"
Süddeutsche Zeitung, 124, Literatur, Samstag, 31. Mai 2003, S. 16
Georges Güntert: Ästhetik des Verzichts: Pessoa und sein Hilfsbuchhalter Bernardo Soares
Zur erweiterten und sprachlich revidierten Neuausgabe des "Buchs der Unruhe"
Neue Zürcher Zeitung, 119, Literatur und Kunst, Samstag, 24. Mai 2003, S. 49
Rezensionen online: