Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Alex Rühle: Ein ganzer Text ohne "a"
Süddeutsche Zeitung, 10, Feuilleton, Samstag, 12. Januar 2019, S. 16

Bruno Preisendörfer: Vom Traum, Walfische zu zähmen
1815 brach der Dichter und Naturforscher Adelbert von Chamisso zu einer Weltumsegelung auf. Zum 175. Todestag liegt sein Tagebuch wieder vor
Die Welt, 193, Feuilleton, Dienstag, 20. August 2013, S. 22

Jan Volker Röhnert: Wohin? Zu mir!
Adelbert von Chamissos "Reise um die Welt" in einer Prachtausgabe
Der Tagesspiegel, 21 563, Literatur, Sonntag, 6. Januar 2013, S. 25

Lothar Müller: Die Heimat lag hinter uns, vor uns die Hoffnung
Dieses Buch ist so kostbar wie Schlemihls Schatten: Adelbert von Chamissos "Reise um die Welt" in einer illustrierten Ausgabe
Süddeutsche Zeitung, 296, Literatur, Samstag, 22. Dezember 2012, S. 20

AC: "So hingerissen und freudetrunken"
Die Zeit, 52, Feuilleton Literatur, Mittwoch, 19. Dezember 2012, S. 55

Adelbert Reif: "Nicht gesättiget von dieser Reise"
Der "französische Preuße" Adelbert von Chamisso umsegelte drei Jahre lang die Welt. Jetzt ist sein Reisebericht neu aufgelegt worden.
Der Standard, 7199, Bücher, Samstag, 29. September 2012, S. A11

Pia Reinacher: Die harte Hand der Pflaumenblüte
Jede Reise ist ein Fluchtversuch aus dem Gefängnis der Identität: Mit Hans Christoph Buch unterwegs im Abenteuernachtexpress.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 35, Feuilleton, Donnerstag, 11. Februar 2010, S. 32

Burkhard Müller: Sie kennen die Welt!
Hans Christoph Buch schreibt einen "Abenteuerroman"
Süddeutsche Zeitung, 292, Literatur, Freitag, 18. Dezember 2009, S. 14

Uwe Wittstock: Vom Ausnahmezustand zur Ausschweifung
Hans Christoph Buch reist mit einem Abenteuerroman in acht Nächten um die Welt
Die Welt (Die literarische Welt), 47, Belletristik, Samstag, 21. November 2009, S. 32

Martin Clauer: Mit 80 Wörtern durch die Welt
In seinem bunten Weltreiseroman will Hans Christoph Buch alles sein, nur kein Reiseschriftsteller-Onkel
Die Zeit, 45, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 29. Oktober 2009, S. 50

Uwe Wittstock: Hans Christoph Buchs Reisen um die Welt
Die Welt (Die literarische Welt), 42, Belletristik, Samstag, 17. Oktober 2009, S. 32

Jens Sparschuh: Kaviar billig, Malaria gratis
Der Tagesspiegel, 20276, Literatur, Sonntag, 31. Mai 2009, S. 28

Jens Bisky: Revolution auf Tahiti
"Reise um die Welt": Der junge Aufklärer Georg Forster auf Südsee-Expedition mit James Cook
Süddeutsche Zeitung, 294, Literatur, Freitag, 21. Dezember 2007, S. 14

Georg Patzer: "Mancherley majestätische Gestalten"
Georg Forster reist um die Welt, und die Andere Bibliothek hat neue Herausgeber
Stuttgarter Zeitung, 253, Das Buch, Freitag, 2. November 2007, S. 36

Uwe Justus Wenzel: Guter Wille, eine sichere Hand und die Kunst der Formulierung
Georg Forsters «Reise um die Welt» - prachtvoll ediert und erstmals mit Zeichnungen des Autors illustriert
Neue Zürcher Zeitung, 250, Literatur und Kunst, Samstag, 27. Oktober 2007, S. 30

Martina Süess: Ein Jakobiner in der Südsee
WochenZeitung, 43, wissen, Donnerstag, 25. Oktober 2007, S. 31

Steffen Richter: 60 Fässer Sauerkraut an Bord
Georg Forsters "Reise um die Welt" in einer famos illustrierten Ausgabe
Frankfurter Rundschau, 247, Feuilleton, Mittwoch, 24. Oktober 2007, S. 33-34

Kilian Trotier: Wiederentdeckung eines kräuselnden Gesamtkunstwerks
Georg Forsters großes Reisebuch, illustriert von ihm selbst
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 235, Neue Sachbücher, Mittwoch, 10. Oktober 2007, S. L26

Jörg von Uthmann: Meine Jahre mit Captain Cook
Eine Wiederentdeckung: Georg Forsters "Reise um die Welt" erscheint erstmals mit dessen Zeichnungen
Die Welt (Die literarische Welt), 40, Segeln, Samstag, 6. Oktober 2007, S. 16

Marko Martin: Es gibt kein Gift auf Hawaii
Oh, süßes Wohlbehagen: Mit Paul Theroux und Co. in der Südsee
Die Welt (Die literarische Welt), 194, Insel, Samstag, 20. August 2005, S. 8

Albert von Schirnding: Geheimnis und Abenteuer
Wiederaufgelegt: Rolf Vollmanns "Reise um die Welt"
Süddeutsche Zeitung, 206, Kinder- und Jugendliteratur, Freitag, 6. September 2002, S. 18

Wilfried von Bredow: Wo das Herz der Dinge schlägt
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 64, Feuilleton, Samstag, 16. März 2002, S. 40

Rezensionen online: