Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Elisabeth von Thadden: Das Buch von Blanche und Marie
Per Olov Enquist verschmilzt Liebe und Erkenntnis
Die Zeit, 35, Literatur/ Kanon 2000 - heute, Donnerstag, 23. August 2012, S. 45-46
Rainer Erlinger: Gelb, schwarz und rot
Per Olov Enquist: "Das Buch von Blanche und Marie"
Süddeutsche Zeitung, 230, Feuilleton, Samstag, 6. Oktober 2007, S. 15
Carola Ebeling: Fahles Leuchten der Liebe
Die Forscherin Marie Curie und die Königin der Hysterikerinnen, Blanche Wittmann, zerbrachen an ihrer inneren Versehrtheit und äußeren Zumutungen.
Rheinischer Merkur, 21, Literatur, Donnerstag, 26. Mai 2005, S. 21
Rose-Maria Gropp: Ausweitung der hysterogenen Zone
Wilder Phantomschmerz: Per Olov Enquist gerät in Wallung
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 63, Literatur, Mittwoch, 16. März 2005, S. L5
Claudia Voigt: JUBEL UND ZERSTÖRUNG
Der Schwede Per 0lov Enquist lässt zwei Frauen das Innere der Liebe erkunden.
Der Spiegel, 11, Kultur, Montag, 14. März 2005, S. 158-159
Mario Scalla: Strahlungen der Liebe
Frauen-WG, radioaktiv: Per Olov Enquists großartiger Marie-Curie-Roman
Der Tagesspiegel, 18774, Literatur, Sonntag, 13. März 2005, S. 28
Eva Kirn-Frank: Die Liebe spricht in strahlenden Rätseln
"Das Buch von Blanche und Marie": Per Olov Enquist schlüpft in weibliche Haut und erweist sich als empfindsamer Aufklärer
Stuttgarter Zeitung, 58, Das Buch, Freitag, 11. März 2005, S. 40
Peter Urban-Halle: Zwischen Leben und Leuchten
Der schwedische Schriftsteller Per Olov Enquist erforscht in seinem "Buch von Blanche und Marie" das Wesen der Liebe
Die Welt (Die literarische Welt), 8, Buch der Woche, Samstag, 26. Februar 2005, S. 3
Andreas Breitenstein: Die Liebe in den Zeiten des Radiums
Per Olov Enquist schreibt "Das Buch von Blanche und Marie"
Neue Zürcher Zeitung, 38, Feuilleton, Dienstag, 15. Februar 2005, S. 35
Verena Auffermann: Liebe schadet dem Leben
Per Olov Enquist ermittelt Freud und Leid im Leben von Marie Curie und Blanche Wittman
Die Zeit, 7, Literatur, Donnerstag, 10. Februar 2005, S. 50
Julian Schütt: Zwei Herzen, eine Seele
Glück ist... wenn Schriftsteller und Biografen keine Rivalen sind, sondern ein und dieselbe Person. In Per Olov Enquists "Buch von Blanche und Marie" ist es manchmal sogar Liebesglück.
Die Weltwoche, 6, Donnerstag, 10. Februar 2005, S. 74,76
Ina Hartwig: Die Hysterie, das Radium und der verdammte Eros
Raffinierte Erfindungen: Per Olov Enquist erzählt weit mehr als die außergewöhnliche Geschichte von Blanche und Marie
Frankfurter Rundschau, 33, Literatur, Mittwoch, 9. Februar 2005, S. 16
Rezensionen online: