Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Martin Krumbholz: Hundeköpfe und Fischschwänze
Peter Schneiders Roman "Skylla"
Neue Zürcher Zeitung, 156, Feuilleton, Donnerstag, 7. Juli 2005, S. 37

Kristina Maidt-Zinke: Die Genossen und der Grottenolm
Diese literarische Stopfgans passt durch keine Meerenge: Peter Schneider zwischen Skylla und Charybdis
Süddeutsche Zeitung, 146, Literatur, Dienstag, 28. Juni 2005, S. 16

Christiane Schott: Die Vergangenheit ist nicht tot
Götter, Gräberinnen und die Wiederkehr des Verdrängten: Peter Schneiders Roman "Skylla"
Stuttgarter Zeitung, 137, Das Buch, Freitag, 17. Juni 2005, S. 35

Richard Herzinger: Bruder zur Sonne, zum Light
Früher dachte Peter Schneider laut nach für den innersten Kreis der deutschen APO, später über die Mauern in den linken Köpfen. Jetzt, mit 65, kreisen seine Gedanken die Unterhaltung ein.
Die Weltwoche, 16, Donnerstag, 21. April 2005, S. 86,88-89

Stephan Reinhardt: Skyllas Wiedergängerin
Peter Schneider verbindet in seinem ironisch-leichten Italienroman Mythos, Antike und Gegenwart
Frankfurter Rundschau, 91, Literatur, Mittwoch, 20. April 2005, S. 16

Thomas E. Schmidt: Vor Capri gescheitert
Peter Schneider schickt sein Personal in die Grotte der Bedeutungslosigkeit
Die Zeit, 15, Literatur Belletristik, Mittwoch, 6. April 2005, S. 57

Rezensionen online: