Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Sieglinde Geisel: Familienalbum im Zerrspiegel
"Nebbich" von Adolf Endler - Autobiografie als Collage
Neue Zürcher Zeitung, 149, Feuilleton, Mittwoch, 29. Juni 2005, S. 35
Jürgen Verdofsky: Erst recht in Friedenszeiten
"Nebbich": Adolf Endler erzählt
Stuttgarter Zeitung, 131, Das Buch, Freitag, 10. Juni 2005, S. 32
Michael Braun: Karneval im Seesack
"Nebbich": Adolf Endler ordnet Autobiografisches
Der Tagesspiegel, 18856, Kultur, Dienstag, 7. Juni 2005, S. 24
Martin Lüdke: Bohemien im Arbeiter- und Bauernstaat
Kaum mehr nachvollziehbare Bewusstseinslage: Adolf Endler leert seine Schubladen und findet "Nebbich. Eine deutsche Karriere"
Frankfurter Rundschau, 124, Literatur, Mittwoch, 1. Juni 2005, S. 16
str: Endlers Sammelsurium
Rheinischer Merkur, 21, Literatur, Donnerstag, 26. Mai 2005, S. 21
Claus-Ulrich Bielefeld: Vagant vom Prenzlauer Berg
Adolf Endler erzählt in "Nebbich" von seinem Leben. Gleichzeitig aber auch von den Literaten in der größten DDR der Welt
Die Welt (Die literarische Welt), 16, Belletristik I, Samstag, 23. April 2005, S. 4
Rezensionen online: