Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Malte Herwig: Wozu überhaupt Kunst?
O Schreck: Der Bürger Reemtsma verachtet die dumme Mehrheit
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 224, Feuilleton, Dienstag, 26. September 2006, S. 36
Eva Kirn-Frank: Wozu wir Literatur und ihre Tradition brauchen
Jan Philipp Reemtsma als streitbarer Verteidiger von Bildung und Takt: "Das unaufhebbare Nichtbescheidwissen der Mehrheit"
Stuttgarter Zeitung, 40, Das Buch, Freitag, 17. Februar 2006, S. 40
Th.D.: Elitenbildung
profil, 3, Kultur, Montag, 16. Januar 2006, S. 95
Martin Krumbholz: Bande und Exzesse
Reden von Jan Philipp Reemtsma
Neue Zürcher Zeitung, 5, Feuilleton, Samstag, 7. Januar 2006, S. 27
Gustav Seibt: Das Verstummen verkaufter Singvögel
Ethos der Distanz: Jan Philipp Reemtsmas Reden über Literatur und Kunst
Süddeutsche Zeitung, 272, Literatur, Freitag, 25. November 2005, S. 18
Rezensionen online: