Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Katrin Hillgruber: Schneckenstunden
Zu Gast im Großraumbüro: Anne Webers "Gold im Mund"
Frankfurter Rundschau, 57, Literatur, Mittwoch, 8. März 2006, S. 16
Marius Meller: Wir Bürovögel
"Gold im Mund" - Prosa der Klagenfurt-Preisträgerin Anne Weber
Der Tagesspiegel, 19074, Literatur, Sonntag, 15. Januar 2006, S. 28
Stefan Kister: Anstrengende Wonnen der Alltäglichkeit
Geräusche bei der Arbeit: Anne Webers Büroroman "Gold im Mund"
Stuttgarter Zeitung, 2, Kultur Regional, Dienstag, 3. Januar 2006, S. 26
Bettina Ehrhardt: So viele Gefangene in einem phantasierenden Kopf
Anne Weber hat ihren Schreibort vorübergehend in ein Großraumbüro verlegt: "Gold im Mund" erzählt von einem schrägen Vogel
Süddeutsche Zeitung, 298, Literatur, Dienstag, 27. Dezember 2005, S. 18
Max Hermann: Selbstbespiegelung in der Arbeitswelt
Die Welt (Die literarische Welt), 42, Belletristik I, Samstag, 22. Oktober 2005, S. 4
Stefan Kister: Heikle Bastelarbeit
Anne Weber gibt sich mit "Gold im Mund" den anstrengenden Wonnen der Alltäglichkeit hin
die tageszeitung, 7797, literataz, Mittwoch, 19. Oktober 2005, S. 11
Samuel Moser: Das Recht auf den falschen Platz
Anne Webers Beobachtungen aus dem Grossraumbüro
Neue Zürcher Zeitung, 237, Feuilleton, Dienstag, 11. Oktober 2005, S. 37
Thomas Poiss: Wer den Singular nicht ehrt, ist des Plurals nicht wert
Im Großraum geht das Leben weiter, egal, was geschieht: Arme Webers nonchalante Prosa aus einem Schweizer Dentallabor
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 217, Literatur, Samstag, 17. September 2005, S. 54
Rezensionen online: