Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

g.s.: Mann und Mut
Rheinischer Merkur, 51/52, Politisches Buch, Donnerstag, 22. Dezember 2005, S. 6

Ursula Homann: Der Weibliche, der Ängstliche
Einigkeit nur in Sachen Ironie: Die Ansichten über Thomas Mann weichen erheblich voneinander ab, wie einige Neuerscheinungen zeigen
Frankfurter Rundschau, 273, Literatur, Mittwoch, 23. November 2005, S. 16

Malte Herwig: Wanderprediger der Demokratie
Manfred Görtemaker unterschätzt Thomas Manns politischen Mut
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 243, Literatur, Mittwoch, 19. Oktober 2005, S. L18

Alexander Honold: Die Lust der Betrogenen
Thomas Mann im Blick der neueren Literaturwissenschaft
Neue Zürcher Zeitung, 187, Literatur und Kunst, Samstag, 13. August 2005, S. 46

Tim Schleider: Immer nur so aus dem Bauch
Der "Zauberer" und die Politik - neuer Streit um Thomas Mann
Stuttgarter Zeitung, 185, Kultur, Freitag, 12. August 2005, S. 25

Andreas Kuhlmann: Des Dichters Bühne
Zu Thomas Manns 50.Todestag: Der Historiker Manfred Görtemaker zeichnet den Schriftsteller als unpolitischen Menschen
Die Zeit, 33, Literatur, Donnerstag, 11. August 2005, S. 44

Oliver Hilmes: Fremd im Westen
Manfred Görtemaker über Thomas Mann als politischen Literaten
Die Welt (Die literarische Welt), 31, Mann, Samstag, 6. August 2005, S. 3

Rezensionen online:

Thomas Goll in H-Soz-u-Kult (27.4.2006)