Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Olga Martynova: Das Gegenteil von Verschwinden
Handwerk über alles: Nicole Krauss macht mit zwei Romanen auf sich aufmerksam
Der Tagesspiegel, 19390, Literatur, Sonntag, 3. Dezember 2006, S. 32

Hans-Peter Kunisch: Die Traurigkeit, nicht trauern zu können
Ein wenig zu nett: Nicole Krauss Roman "Die Geschichte der Liebe"
Süddeutsche Zeitung, 55, Literatur, Dienstag, 7. März 2006, S. 14

Michael Schmitt: Ein Panorama jüdischer Schicksale
Nicole Krauss' Roman "Die Geschichte der Liebe"
Neue Zürcher Zeitung, 297, Feuilleton, Dienstag, 20. Dezember 2005, S. 27

Ulrike Frenkel: Stadt der Pfade, die sich verzweigen
Nicole Krauss erfindet "Die Geschichte der Liebe"
Stuttgarter Zeitung, 241, Beilage zur Internationalen Frankfurter Buchmesse 2005, Dienstag, 18. Oktober 2005, S. VI

Angelika Hager: Narkotikum
profil, 42, extra Literatur, Montag, 17. Oktober 2005, S. 12

Anke Dürr: GESCHRIEBENE SPUREN
Die New Yorkerin Nicole Krauss denkt sich in einen alten polnischen Juden hinein - und schafft eine unvergessliche literarische Figur.
Der Spiegel, 42, Kultur, Montag, 17. Oktober 2005, S. 177

Felicitas von Lovenberg: Einsamkeit einer unbeschriebenen Welt
Manuskript ohne Grenzen: Nicole Krauss bewahrt das jüdische Familienerbe im Roman
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 223, Literatur, Samstag, 24. September 2005, S. 48

Jordan Mejias: Eloquenz auf leeren Seiten
Eheliches Romanduell in New York: Die Bücher von Nicole Krauss und Jonathan Safran Foer
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 177, Feuilleton, Dienstag, 2. August 2005, S. 34

Rezensionen online: