Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Ulrich Sonnenschein: Übers Wasser würd' ich gehen
In "Jazztime" schickt Roddy Doyle seinen Helden Henry aus Dublin ins Amerika der schwarzen Musik und der Prohibition und passt seinen literarischen Stil einem neuen Rhythmus an
Frankfurter Rundschau, 175, Literatur, Montag, 31. Juli 2006, S. 12
Alexandra M. Kedves: Pferde stehlen mit Satchmo
Ein Ire in Amerika: Roddy Doyle erzählt von einer Selbstfindung
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 70, Feuilleton, Donnerstag, 23. März 2006, S. 38
Friedhelm Rathjen: Das grosse Es
Roddy Doyle scheitert mit seinem Helden in Amerika
Neue Zürcher Zeitung, 68, Feuilleton, Mittwoch, 22. März 2006, S. 27
Thomas Steinfeld: Der Beau und sein Problem
Allzu attraktiv: Roddy Doyles Roman "Jazztime"
Süddeutsche Zeitung, 62, Literatur, Mittwoch, 15. März 2006, S. 16
Jeannette Villachica: Von Dublin nach Chicago und New York
In seinem Roman "Jazztime" begibt sich Roddy Doyle ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten
Stuttgarter Zeitung, 55, Kultur Regional, Dienstag, 7. März 2006, S. 26
Hajo Steinert: Henry, der Hetzer
Der Ire Roddy Doyle rast samt Roman durch Amerika
Die Welt (Die literarische Welt), 8, Belletristik, Samstag, 25. Februar 2006, S. 4
Peter Rüedi: Insgesamt bröckelnd
Roddy Doyles "Jazztime" ist ein bisschen zu hart erarbeitet.
Die Weltwoche, 6, Keine Angabe, Donnerstag, 9. Februar 2006, S. 69-70
Rezensionen online: