Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Martin Krumbholz: Vom Leben verwöhnt - und bestraft
"Hau" - Bernd Schroeders bemerkenswerter Roman über einen Mordfall
Neue Zürcher Zeitung, 277, Feuilleton, Dienstag, 28. November 2006, S. 25

Kristina Maidt-Zinke: Falscher Bart., letzter Witz
Bernd Schroeder huldigt der Wendigkeit Karl Haus
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 268, Literatur, Dienstag, 21. November 2006, S. 7

Wiebke Porombka: Die narrative Kraft des Faktischen
In ihren historischen Romanen zeigen Bernd Schroeder, Felicitas Hoppe und T Cooper, dass Geschichte nicht nur aus Geschichten besteht, die man einfach nachbeten darf. Eine Erkenntnis, die auch für die Gegenwartsliteratur wichtig ist
die tageszeitung, 8111, kultur, Samstag, 28. Oktober 2006, S. 20

Marius Meller: Felix Krull im Unglück
Bernd Schroeder rekonstruiert den spektakulären Mordfall Hau
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 230, Literatur, Mittwoch, 4. Oktober 2006, S. L8

Ekkehart Rudolph: Ein Hochstapler und ein Gentleman
Bernd Schroeders Roman "Hau" nimmt einen Mordprozess in Baden-Baden wieder auf
Stuttgarter Zeitung, 220, Das Buch, Freitag, 22. September 2006, S. 34

Ursula März: Doppelleben
Bernd Schroeders kriminalistische Sittengeschichte "Hau"
Frankfurter Rundschau, 198, Feuilleton, Samstag, 26. August 2006, S. 17

Felicitas von Lovenberg: Hau
Bernd Schroeders Roman als Vorabdruck in der F.A.Z.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 134, Feuilleton, Montag, 12. Juni 2006, S. 39

Rezensionen online: