Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Yaak Karsunke: Augenklappernde Schicklichkeit
Die postmoderne Wiedergeburt des klassischen Krimis: Gilbert Adair lässt in ffolkes Manor morden
Frankfurter Rundschau, 56, Literatur, Mittwoch, 7. März 2007, S. 16
Thomas Hermann: Postmoderne Spurensuche
Gilbert Adairs Krimi "Mord auf ffolkes Manor" erweist Agatha Christie Reverenz
Neue Zürcher Zeitung, 20, Feuilleton, Donnerstag, 25. Januar 2007, S. 27
Jean-Michel Berg: Leinenzwang
Gilbert Adairs Meta-Krimi "Mord auf ffolkes Manor"
Der Tagesspiegel, 19397, Literatur, Sonntag, 10. Dezember 2006, S. 32
Alexander Purger: Mord im Herrenhaus / Agahta Christie? / Die drei Einheiten / Theorie des Krimis
Salzburger Nachrichten, 233, Lebensart Bücher, Samstag, 7. Oktober 2006, S. VII
Martin Halter: Mord in der Trickkiste
Für Gilbert Adair wird's mit dem Tod des Autors erst richtig lustig
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 221, Feuilleton, Freitag, 22. September 2006, S. 34
Gustav Seibt: Wenn der Ohrensessel knarrt
Gilbert Adairs Retro-Krimi "Mord auf ffolkes Manor"
Süddeutsche Zeitung, 201, Literatur, Freitag, 1. September 2006, S. 16
Thomas Klingenmaier: Kruzifixe, Golfregeln und Gedächtnislücken
Stuttgarter Zeitung, 202, Das Buch, Freitag, 1. September 2006, S. 32
Ulrich Greiner: Blut von unangebracht lebhafter Farbe
Gilbert Adair hat eine sehr amüsante Krimiparodie geschrieben
Die Zeit, 33, Literatur, Donnerstag, 10. August 2006, S. 42
Agatha Christie lebt
Der Spiegel, 30, Szene, Montag, 24. Juli 2006, S. 126
Ulrich Baron: Elende kleine Geheimnisse
Gilbert Adair legt die Mechanik des Kriminalromans bloß: mit einem Kriminalroman
Die Welt (Die literarische Welt), 29, Belletristik, Samstag, 22. Juli 2006, S. 4
Rezensionen online: