Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Norbert Mayer: "Kleist würde ich gern treffen"
Theater. Sara Tamburini, die in Salzburg als Miranda debütiert hat, erzählt von Shakespeares Zauber, ihrer Liebe zur Musik und der Lust auf die Rolle der Penthesilea.
Die Presse, 20962, Feuilleton, Mittwoch, 24. August 2016, S. 21

Wieland; Heine, Matthias; Pilz, Michael; Reichwein, Marc Freund: Mit Speed zu den Herren aus Verona / Wenn Prospero aufs iPhone starrt / Mark Twain glaubt nicht an Shakespeare / Donald Prinz von Duckenmark
Die Welt (Die literarische Welt), 17, William Shakespeare, Samstag, 23. April 2016, S. 3

Norbert Mayer: "Prospero führt vor, dass die Welt schlecht ist"
Interview. Burgschauspielerin Barbara Petritsch gibt demnächst im Schauspielhaus Graz die Hauptrolle in Shakespeares "Der Sturm". Ein Gespräch über die Liebe zu komplexen Texten, schreckliche Inseln und das Bekenntnis zur dunklen Seite.
Die Presse, 20765, Feuilleton, Donnerstag, 4. Februar 2016, S. 23

Rüdiger Schaper: "Ich denke jedesmal: Ich kann nichts"
Regie und Remix: Stefan Pucher über ältere Kollegen, Eitelkeiten, Selbstzweifel und Shakespeare
Der Tagesspiegel, 19890, Kultur, Donnerstag, 1. Mai 2008, S. 27

Daniel Kehlmann: Fünf Faden tief
Hat Shakespeare eigentlich selbst gewusst, wie absurd gut, wie ungeheuerlich perfekt er war? Der Schriftsteller Daniel Kehlmann über den "Sturm" und die wundersame Begabung des Luftgeists Ariel
FAZ (Bilder und Zeiten), 98, Bilder und Zeiten, Samstag, 26. April 2008, S. Z1

Andreas Dorschel: Aber-aber, da-da-da
Bernhard K. Tragelehn übersetzt Shakespeares "Sturm"
Süddeutsche Zeitung, 153, Literatur, Freitag, 6. Juli 2007, S. 14

Margarete Affenzeller: Bericht des Tarne Iti aus Neuseeland
"Tempest - Sturm" ohne Shakespeare
Der Standard, 5578, Kultur, Samstag, 19. Mai 2007, S. 32

Sebastian Kirsch: Hübsche Brut
Rau, direkt: Shakespeares "Sturm", neu übersetzt
Der Tagesspiegel, 19457, Literatur, Sonntag, 11. Februar 2007, S. 33

Annette Becker: Der Sturm aus der Blumenspritze
Bernd Lafrenz zeigt in Kronberg, wie leicht Shakespeares Geschichte von Prospero sein kann
Frankfurter Rundschau, 172, Kultur Rhein/Main & Hessen, Samstag, 26. Juli 2003, S. 30

Tobias Döring: Prosperos Reisen
Wunderkammer Drama: Shakespeares "Sturm"
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 45, Feuilleton, Donnerstag, 22. Februar 2001, S. 50

Rezensionen online: