Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Martin Halter: Drei Claudias in Alaska
Dietmar Daths Roman "Waffenwetter", dramatisiert
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 91, Feuilleton, Montag, 20. April 2009, S. 29

Thomas Gross: Krieg den Lauschern
Roman: Eine obskure arktische US-Forschungsstation erhitzt die Gemüter eingefleischter Weltverschwörer. Dietmar Dath spinnt daraus eine originelle Story über die Klimabedrohung
Rheinischer Merkur, 6, Literatur, Donnerstag, 7. Februar 2008, S. 21

Eberhard Falcke: Lenin wird wieder schick
Dietmar Dath hat mit "Waffenwetter" einen sehr sonderbaren Roman geschrieben
Die Zeit, 7, Literatur, Donnerstag, 7. Februar 2008, S. 48

Martin Krumbholz: Abi, Marx & Psychotronik
Dietmar Dath gelingt mit "Waffenwetter" ein Einfühlungs-Kunststück
Frankfurter Rundschau, 297, Feuilleton, Freitag, 21. Dezember 2007, S. 35

Paul Jandl: Die Harfe des Bösen
Dietmar Daths kühl poetischer Roman «Waffenwetter»
Neue Zürcher Zeitung, 270, Feuilleton, Dienstag, 20. November 2007, S. 27

Ijoma Mangold: Klassenkampf in der Schießbude
Herr über tausend Schubladen, Opa Konstantin und eine Rotzgöre: Dietmar Dath führt in seinem Roman "Waffenwetter" die Hilfstruppen der Verschwörungstheorie in den letzten Kampf des Kommunismus
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 267, Belletristik, Dienstag, 20. November 2007, S. 2

Gerrit Bartels: Viel Lärm um alles
Auf der Suche nach Erkenntnis und der Erlösung von der Beliebigkeit: Dietmar Dath und sein Roman "Waffenwetter"
Der Tagesspiegel, 19 725, Kultur, Montag, 12. November 2007, S. 25

Oliver Jungen: Auf der Suche nach einer Programmiersprache der Liebe
Rauflustig und fröhlich: Dietmar Daths neuer Roman "Waffenwetter" ist angewandte Verstörungstheorie
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 235, Literatur, Mittwoch, 10. Oktober 2007, S. L10

Rezensionen online: