Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Patrick Bahners: Seufzen und Sausen
In seinem bewundernswert kunstvollen Roman über die Fliegerin Marga von Etzdorf hebt Uwe Timm den Sagenschatz des preußisch-deutschen Altertums.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 154, Feuilleton, Dienstag, 7. Juli 2009, S. 28

Raoul Löbbert: Jenseits des Hades
Dichterbesuch. In seinem neuen Roman taucht Erfolgsautor Uwe Timm ab ins Totenreich der deutschen Geschichte
Rheinischer Merkur, 42, Kultur, Donnerstag, 16. Oktober 2008, S. 20

Helmut Böttiger: Erotische Nacht des Erzählens
"Halbschatten", der neue Roman von Uwe Timm
Stuttgarter Zeitung, 220, Das Buch, Freitag, 19. September 2008, S. 34

Paul Jandl: Zwischen Himmel und Hölle
Uwe Timms ambitionierter Deutschlandroman "Halbschatten"
Neue Zürcher Zeitung, 217, Feuilleton, Mittwoch, 17. September 2008, S. 27

Gerrit Bartels: Erlösung über den Wolken
Die Fliegerin, der Invalidenfriedhof und die Liebe: ein Besuch bei dem Schriftsteller Uwe Timm
Der Tagesspiegel, 20015, Kultur, Donnerstag, 4. September 2008, S. 25

Andreas Kilb: Wenn wir Toten fliegen
Uwe Timms Roman "Halbschatten" ist Epochenbild und Melodram - und eine Erinnerung an die Flugpionierin Marga von Etzdorf. Eine Kritik und eine Begegnung auf dem Invalidenfriedhof
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 35, Feuilleton, Sonntag, 31. August 2008, S. 25

Maike Albath: Kunstvolles Mosaik
Uwe Timms Roman "Halbschatten" über die Fliegerin Marga von Etzdorf
Frankfurter Rundschau, 202, Feuilleton, Freitag, 29. August 2008, S. 35

Hajo Steinert: Göring und die tote Fliegerin
Uwe Timms "Halbschatten" ist ein sehr ambitioniertes Stimmen-Orchester
Die Welt (Die literarische Welt), 34, Belletristik II, Samstag, 23. August 2008, S. 5

Rezensionen online: