Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Ulrich Sonnenschein: Was zu überstehen war
Die ergreifende Geschichte des Sudanesen Valentino Achak Deng, großartig aufgeschrieben von Dave Eggers
Frankfurter Rundschau, 165, Feuilleton, Montag, 20. Juli 2009, S. 22

Alex Rühle: Ich bin am Leben und du bist am Leben
Niemand weiß genau, was in Darfur vor sich geht, deswegen hat der Schriftsteller Dave Eggers die Methode der Oral History bemüht
Süddeutsche Zeitung, 55, Feuilleton, Samstag, 7. März 2009, S. 15

Angela Schader: Das Land, das seine Menschen hasst
Dave Eggers rapportiert das Schicksal eines sudanesischen Flüchtlings
Neue Zürcher Zeitung, 15, Feuilleton, Dienstag, 20. Januar 2009, S. 21

Thomas David: "Man braucht eine Vision"
Der US-Schriftsteller Dave Eggers über seinen dokumentarischen Roman "Weit Gegangen", afrikanisches Flüchtlingselend und die amerikanische Verheißung
Der Spiegel, 2, Kultur, Montag, 5. Januar 2009, S. 128-129

Alexander Leopold: Zur Erde zurück
Umwerfend herzzereißend: Dave Eggers lässt sich die Geschichte eines jungen Sudanesen erzählen
Der Tagesspiegel, 20080, Literatur, Sonntag, 9. November 2008, S. 28

Sacha Verna: Ich ist ein anderer
In seinem neuen Buch leiht Dave Eggers seine Stimme einem sudanesischen Flüchtling. Das Ergebnis ist nicht über alle Zweifel erhaben, erfüllt aber seinen humanitären Zweck.
Die Weltwoche, 45, Donnerstag, 6. November 2008, S. 68-69

Hannes Stein: Die Luft mit unsern Wörtern füllen
Dave Eggers erzählt die wahre Geschichte eines sudanesischen Jungen, der das Grauen von Darfur überlebt
Die Welt (Die literarische Welt), 44, Buch der Woche, Samstag, 1. November 2008, S. 3

Felicitas von Lovenberg: Ein herzzerreißendes Werk von umwerfendem Mitgefühl
Wer die Geschichte des Valentino Achak Deng liest, wird die Abendnachrichten mit anderen Augen sehen: Dave Eggers leistet humanitäre Hilfe
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 241, Literatur, Mittwoch, 15. Oktober 2008, S. L7

Andrian Kreye: Das herzzerreißende Werk
"Weit gegangen": In der brutalen Wirklichkeit des sudanesischen Bürgerkrieges findet Dave Eggers zu neuer Größe
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 239, Literatur, Dienstag, 14. Oktober 2008, S. 9

Volker Weidermann: Ein Buch für die Welt
Es gibt Bücher, die man liest, um sie anschließend ins Regal zu stellen, und es gibt "Weit gegangen. Das Leben des Valentino Achak Deng" von Dave Eggers über einen jungen Flüchtling aus Sudan.
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 41, Feuilleton, Sonntag, 12. Oktober 2008, S. 41

Rezensionen online: