Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Ina Hartwig: Sanssouci, oh Schutz vor dir
Andreas Maiers grandios böser, rätselhafter Roman über die Abgründe nicht nur einer Stadt - des Menschen überhaupt
Frankfurter Rundschau, 26, Feuilleton, Samstag, 31. Januar 2009, S. 36-37

Katrin Hillgruber: Der Osten ist voller Neurotiker
"Sanssouci": Andreas Maier rechnet mit Potsdam ab
Stuttgarter Zeitung, 18, Das Buch, Freitag, 23. Januar 2009, S. 34

Iris Radisch: Die Engel von Potsdam
Andreas Maier hat mit "Sanssouci" einen radikalen romantischen Roman geschrieben, der nach der Wahrheit unseres Lebens fragt
Die Zeit, 5, Literatur, Donnerstag, 22. Januar 2009, S. 51-52

Volker Weidermann: Ich will die Eskalation!
Der Roman "Sanssouci" von Andreas Maier führt uns knapp am Paradies vorbei
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 3, Feuilleton, Sonntag, 18. Januar 2009, S. 30

Anja Mohnhoff: Von wegen ohne Sorgen!
GESELLSCHAFTSROMAN. Andreas Maier lässt in "Sanssouci" schillernde Potsdamer Gestalten aufleben. Heraus kommt ein Sittenbild deutscher Befindlichkeit
Rheinischer Merkur, 3, Literatur, Donnerstag, 15. Januar 2009, S. 19

Gustav Seibt: Parklandschaft mit Punks
Wie man aus Geschwätz Bedeutung destilliert: Andreas Maiers neuer Roman "Sanssouci"
Süddeutsche Zeitung, 9, Literatur, Dienstag, 13. Januar 2009, S. 14

Roman Bucheli: Ästhetik der Anspruchslosigkeit
Andreas Maier blickt in seinem Roman "Sanssouci" auf ein Menschengewimmel
Neue Zürcher Zeitung, 9, Feuilleton, Dienstag, 13. Januar 2009, S. 23

Karin Cerny: Provinz-Provokation
Literatur. Andreas Maier entwirft in seinem jüngsten Roman "Sanssouci" ein abgründiges Potsdam-Porträt.
profil, 3, Kultur, Montag, 12. Januar 2009, S. 90

Katrin Hillgruber: Die Oststadtneurotiker
Sonderbare Abrechnung mit Potsdam: Andreas Maiers Roman "Sanssouci"
Der Tagesspiegel, 20141, Kultur, Montag, 12. Januar 2009, S. 24

Ernst Osterkamp: Potsdam ist überall, und überall ist Potsdam
Jedes Idyll ist unterkellert von finsteren Abgründen - und dieses erst recht: Andreas Maiers neuer Roman "Sanssouci".
FAZ (Bilder und Zeiten), 8, Literatur, Samstag, 10. Januar 2009, S. Z5

Elmar Krekeler: Und hinter tausend Nebeln keine Welt
Andreas Maier versucht sich mit seinem Roman "Sanssouci" an einer ganz besonders borstigen Geschichte
Die Welt (Die literarische Welt), 2, Buch der Woche, Samstag, 10. Januar 2009, S. 3

Rezensionen online: