Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Sabine Berking: Ein brutales Erbe endlagert in diesen Seelen
Die russische Autorin Ljudmila Ulitzkaja trifft mit ihrem preisgekrönten Roman über den Gottesmenschen Oswald Rufeisen einen Nerv unserer postsäkularen Ära.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 183, Feuilleton, Montag, 10. August 2009, S. 26
Katharina Granzin: Überblendete Wirklichkeit
Mit "Daniel Stein" betritt Ljudmila Ulitzkaja ungewohntes Terrain
Frankfurter Rundschau, 181, Feuilleton, Freitag, 7. August 2009, S. 30
Wilfried F. Schoeller: Der Mönch, der aus dem Ghetto kam
Jude und Katholik: Ljudmila Ulitzkaja erzählt vom gerechten Karmeliter Daniel Stein
Der Tagesspiegel, 20335, Kultur, Donnerstag, 30. Juli 2009, S. 22
Jutta Person: Zwischen den Stühlen
Das Porträt eines christlich-jüdischen Glaubensdolmetschers im Zeitalter des Holocaust: Ljudmila Ulitzkajas Roman "Daniel Stein"
Süddeutsche Zeitung, 167, Literatur, Donnerstag, 23. Juli 2009, S. 14
Felix Philipp Ingold: Für ein neues Israel
"Daniel Stein" - Ljudmila Ulitzkaja legt einen Thesenroman zum jüdisch-christlichen Verhältnis vor
Neue Zürcher Zeitung, 79, Feuilleton, Samstag, 4. April 2009, S. 27
Helga Hirsch: Thora und Maschinengewehr
Ljudmila Ulitzkaja folgt dem Lebensweg des jüdischen Christen Daniel Klein in einem sehr besonderen Roman
Die Welt (Die literarische Welt), 11, Belletristik, Samstag, 14. März 2009, S. 4
Rezensionen online: