Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Martin Lüdke: Im diplomatischen Dienst
Nina Bossongs zweiter Roman "Webers Protokoll" rekonstruiert die Geschichte eines sehr deutschen Karrieristen
Die Welt (Die literarische Welt), 32, Belletristik, Samstag, 8. August 2009, S. 32
Michael Braun: Im Treibhaus des Opportunismus
Nora Bossongs Geschichtsroman "Webers Protokoll"
Neue Zürcher Zeitung, 144, Feuilleton, Donnerstag, 25. Juni 2009, S. 24
Hans-Peter Kunisch: Ein deutscher Diplomat
Unter Konsuln, unter Nazis: Nora Bossongs Roman "Webers Protokoll"
Süddeutsche Zeitung, 135, Literatur, Dienstag, 16. Juni 2009, S. 14
Wend Kässens: Eine Personenkontrolle
Nora Bossongs schillernder Roman über die Verstrickungen eines deutschen Diplomaten
Die Zeit, 23, Feuilleton Literatur, Mittwoch, 27. Mai 2009, S. 55
Catharina Koller: Das Wagnis der Generationenspannung
Nora Bossongs feiner Roman "Webers Protokoll"
Frankfurter Rundschau, 88, Feuilleton, Donnerstag, 16. April 2009, S. 32
Beate Tröger: Bauer im Geschichtsspiel
Aus reinem Eigennutz wird ein deutscher Diplomat im Nationalsozialismus zum Fluchthelfer von verfolgten Juden. Nora Bossong erzählt von den Falltüren der Moral und der Deutungsmacht über die Vergangenheit.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 59, Feuilleton, Mittwoch, 11. März 2009, S. 30
Rezensionen online: