Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Pierre A. Wallnöfer: Wer Wind sät, wird Sturm ernten
Salzburger Nachrichten, 206, TV / Sonntag, Samstag, 6. September 2014, S. 13

Christoph Huber: "Da liegt doch ein Western vor der Tür"
Andreas Prochaska. Der heimische Emmy-Sieger über seinen Berlinale-Film "Das finstere Tal" mit Tobias Moretti.
Die Presse, 20.064, Feuilleton, Samstag, 8. Februar 2014, S. 27

Dominik Kamalzadeh: "Ich wollte keinen Zitate-Western machen"
Andreas Prochaska stellt "Das finstere Tal", seinen jüngsten Film, dieser Tage bei den Filmfestspielen in Berlin vor. Dominik Kamalzadeh sprach mit dem Regisseur über Alpen-Western, Genrefilme mit Mehrwert, Alain Delon und Michael Haneke.
Der Standard, 7605, Kultur, Donnerstag, 6. Februar 2014, S. 23

Katharina Granzin: Staubmäntel in den Alpen - spiel mir das Lied vom Tal
die tageszeitung, 9437, literatur, Samstag, 5. März 2011, S. 24

Anja Hirsch: High Noon in dunkler Heimat
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 252, Feuilleton, Freitag, 29. Oktober 2010, S. 34

Karin Cerny: Bei Schneeschmelze bist du tot
Literatur. Thomas Willmanns Romandebüt "Das finstere Tal" ist eine faszinierende Mischung aus Heimatroman, Rachethriller und Splatter-Story.
profil, 38, Kultur, Montag, 20. September 2010, S. 114

Gerrit Bartels: Showdown mit Stock
Thomas Willmanns Alpen-Krimi "Das finstere Tal"
Der Tagesspiegel, 20721, Literatur, Sonntag, 29. August 2010, S. 28

Rudolf Neumaier: Der Racheengel
Langer Anlauf, starker Schluss: Thomas Willmann im Tal des Todes
Süddeutsche Zeitung, 198, Literatur, Samstag, 28. August 2010, S. 15

Rezensionen online: