Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Edo Reents: Sein langer Weg nach Westen
Hätten die Deutschen früher auf ihn gehört: Hans Rudolf Vaget porträtiert Thomas Mann als guten Amerikaner und Demokraten, von dem sich heute noch lernen lässt.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 274, Feuilleton, Donnerstag, 24. November 2011, S. 30

Paul Michael Lützeler: Der Dichterfürst in Amerika
Hans Rudolf Vagets Buch über "Thomas Mann, der Amerikaner" bringt Licht in die Exilzeit des Nobelpreisträgers
Die Welt (Die literarische Welt), 32, Buch der Woche, Samstag, 13. August 2011, S. 3

Gustav Seibt: Als Mister President die Cocktails mixte
Hans Rudolf Vaget zeigt, wie die USA Thomas Mann zum modernen Demokraten gemacht haben: Die Mär vom Unpolitischen muss man nach diesem Buch begraben
Süddeutsche Zeitung, 181, Literatur, Montag, 8. August 2011, S. 14

Manfred Koch: "The greatest living man of letters"
Hans Rudolf Vaget über Thomas Manns amerikanisches Exil
Neue Zürcher Zeitung, 179, Feuilleton, Donnerstag, 4. August 2011, S. 16

Willi Jasper: Pfannkuchen mit Ahornsirup
Thomas Mann in Amerika - eine Studie
Der Tagesspiegel, 21030, Literatur, Sonntag, 10. Juli 2011, S. 28

Rezensionen online:

Stefan Börnchen in IASL online (4.2.2013)