Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Edo Reents: Er ist viel zerbrechlicher als der Durchschnitt
Bob Dylan wird siebzig, und seine Interpreten wetzen wieder ihre Messer. Nicht jede Klinge ist scharf, nicht jeder Hieb sitzt, aber unterhaltsam ist es allemal. Der Ertrag eines Jubiläumsfrühlings.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 113, Feuilleton, Montag, 16. Mai 2011, S. 28
Karin Cerny: Who's that man?
Literatur. Der Deutsche Kulturtheoretiker Klaus Theweleit hat ein Bob-Dylan-Lesebuch kompiliert
profil, 16, Kultur, Montag, 18. April 2011, S. 96
Thomas Gross: Never ending Bob
Die Zeit, 14, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 31. März 2011, S. 53
Michael Pilz: Die singende Leseratte
Jüdischer Indianer und weißer Neger: Klaus Theweleit legt sein Bob-Dylan-Lesebuch vor
Die Welt (Die literarische Welt), 10, Sachbuch III, Samstag, 12. März 2011, S. 7
Rezensionen online: