Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Tilman Urbach: Späte Lehrzeit
Louis Begley hält seinem Helden Schmidt die Treue
Neue Zürcher Zeitung, 21, Feuilleton, Donnerstag, 26. Januar 2012, S. 18
Eberhard Falcke: Die Blase ist geplatzt
Der amerikanische Autor Louis Begley langweilt nur noch mit dem dritten Band seiner "Schmidt"-Romane
Die Zeit, 51, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 15. Dezember 2011, S. 60
Meike Fessmann: Hiob in Manhattan
Louis Begley schickt in "Schmidts Einsicht" seinen Helden durch private und weltpolitische Katastrophen
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 281, Belletristik, Dienstag, 6. Dezember 2011, S. V2/10
Christoph Schröder: Vom Schweinehund erlöst
Trieb und Gier: Louis Begley beschließt seine Romantrilogie über den Anwalt Albert Schmidt
Der Tagesspiegel, 21162, Literatur, Sonntag, 20. November 2011, S. 29
Claus-Ulrich Bielefeld: Geld allein macht auch nicht glücklich
Endlich erwachsen: Louis Begley schickt seinen Helden Schmidt in neue Krisen
Die Welt (Die literarische Welt), 46, Belletristik, Samstag, 19. November 2011, S. 5
Sandra Kegel: Zu einer transatlantischen Affäre gehört mehr als ein Hubschrauber
Geschüttelt und geläutert: Vieles deutet darauf hin, dass Louis Begley mit "Schmidts Einsicht" seinen fulminanten Roman-Reigen um den zwiespältigen New Yorker Anwalt zum Abschluss bringt.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 264, Literatur, Samstag, 12. November 2011, S. 35
Julia Schröder: In jedem Kaschmirpulli steckt ein Nackter
Roman. "Schmidts Einsicht": Louis Begley komplettiert die Trilogie um seinen New Yorker Jedermann.
Stuttgarter Zeitung, 260, Kultur, Donnerstag, 10. November 2011, S. 29
Rezensionen online: