Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Beatrice von Matt: Zwitschernde Poesie
"Von Tschwirik und Tschwirka" - ein neuer Gedichtband von Olga Martynova
Neue Zürcher Zeitung, 1, Feuilleton, Donnerstag, 3. Januar 2013, S. 16
Burkhard Müller: Der Russe ist einer, der Gedenktafeln liebt
Leichtfüßig auf einem Grund von Trauer: Die Gedichte der diesjährigen Bachmann-Preisträgerin Olga Martynova oszillieren zwischen übermütigem russischen Nonsens und der ernsten Gründlichkeit ihrer Übersetzung ins Deutsche
Süddeutsche Zeitung, 225, Literatur, Freitag, 28. September 2012, S. 16
Dorothea von Törne: Korrespondenzen von der Antike bis ins Jetzt
Gedichte, die es in sich haben, leben immer in verschiedenen Zeitaltern. Neue Lyrik von Bonné bis Martynova, gelesen von Dorothea von Törne
Die Welt (Die literarische Welt), 31, Samstag, 4. August 2012, S. 4
Beate Tröger: Botschaften aus Wolkenkuckucksheim
Auf der Suche nach dem Sinn von Wörtern und Welt: In ihren Gedichten schickt Olga Martynova, die frisch gekürte Gewinnerin des Bachmann-Preises, poetische Fabelwesen auf eine Reise ohne Ziel.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 162, Literatur, Samstag, 14. Juli 2012, S. 33
Rezensionen online: