Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Walter Hinck: Wer der Krähe folgt, ist halb schon verloren
Abgründig, poetisch, zugespitzt: Mit den fünf Novellen seines neuen Bandes "Das Haus in der Dorotheenstraße" erweist sich Hartmut Lange als Meister dieses Genres.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 122, Feuilleton, Mittwoch, 29. Mai 2013, S. 34
Roman Bucheli: Fontane trifft Poe
Hartmut Langes Novellenband "Das Haus in der Dorotheenstrasse" zeichnet zauberhaft Gespenstisches
Neue Zürcher Zeitung, 104, Feuilleton, Dienstag, 7. Mai 2013, S. 19
Mathias Schnitzler: Ein Vorfall am Teltowkanal
Geheimnisvolles Berlin: Der neue Novellenband zeigt Hartmut Lange als Meister der kleinen Form
Frankfurter Rundschau, 72, Feuilleton, Dienstag, 26. März 2013, S. 36
Roswitha Budeus-Budde: Topografie der Verunsicherung
Süddeutsche Zeitung, 30, Literatur, Dienstag, 5. Februar 2013, S. 14
Rezensionen online: